Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Uhrwerke

Eine Uhrmacherin erzählt die Geschichte der Zeitmessung

270 Lesepunkte
eBook epub
26,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wunderbar leicht erzählt und hochwertig ausgestattet: Eine Geschichte der Zeitmessung, ein Blick in die faszinierende Welt der Uhrmacherei und eine Liebeserklärung an ein altes Handwerk

Die Erfindung der Uhr war für die menschliche Kultur mindestens so bedeutend wie der Buchdruck oder das Rad, denn das genaue Messen der Zeit hat unsere Einstellung zu Arbeit, Freizeit, Handel, Politik und vielem mehr geprägt. Aber Uhren sind vor allem auch eindrucksvolle Instrumente, die filigrane, höchst komplexe Technik auf kleinstem Raum unterbringen. Kaum jemand ist so geeignet, ihre Geschichte zu erzählen, wie die angesehene englische Uhrmacherin Rebecca Struthers. Auf ihrer sehr persönlichen Reise durch die Zeiten nimmt sie uns mit in ihre Werkstatt, in der sie es mit besonderen Stücken zu tun hat: handwerklich gefertigte alte Uhren mit hoher technischer Raffinesse, außergewöhnlich gestaltete Exemplare, die auf den ersten Blick gar nicht wie eine Uhr wirken, Klassiker des Uhrmacherhandwerks, die das Herz von Uhrenliebhabern höher schlagen lassen. Sie alle verraten einiges über ihre Zeit, über vergangene Uhrmacher und über ihre Besitzer. Rebecca Struthers Buch ist eine wunderbar leicht erzählte Geschichte der Zeitmessung, der Uhren und eine Liebeserklärung an ein Handwerk.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Dateigröße
18,93 MB
Autor/Autorin
Rebecca Struthers
Übersetzung
Christiane Wagler
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641321512

Portrait

Rebecca Struthers

Rebecca Struthers ist eine Uhrmacherin und Historikerin aus Birmingham. 2012 gründete sie gemeinsam mit ihrem Ehemann Craig, einem Uhrmacher, die Werkstatt Struthers Watchmakers, wo sie mithilfe historischer Geräte und traditioneller Handwerkstechniken antike Stücke restaurieren und individuell entworfene Uhren herstellen. Sie gehören zu den wenigen Uhrmachern im Vereinigten Königreich, die noch eigenständig Uhren fertigen. Im Jahr 2017 wurde Rebecca Struthers die erste Uhrmacherin in der britischen Geschichte, die einen Doktortitel in Uhrmacherei erwarb. Neben ihrer Arbeit setzt sie sich für den Erhalt traditioneller handwerklicher Fertigkeiten ein. Sie ist zudem u. a. Fellow des British Horological Institute und der Royal Society of Arts und tritt immer wieder im Rundfunk und Fernsehen auf.

Pressestimmen

»Ein sympathisches Buch, in dem nicht nur viel Wissen steckt, sondern auch viel Liebe zum Handwerk. « Deutsche Handwerks Zeitung

»Äußerst lesenswert. « Armbanduhren

»Die beeindruckende Welt der Uhrmacherei ein altes, komplexes Handwerk, das man mit diesem Buch lieben lernt. « buddy. Was Mann will

»Faszinierend, beinahe betörend . . . es lohnt sich, die Zeit zu nehmen. « Spectator

»Ein wunderschönes Buch. « Edmund de Waal, Autor von »Der Hase mit den Bernsteinaugen«

»Eine rasante, wunderbare, überhaupt nicht nerdige Lektüre für alle, die sich dafür interessieren, wie die Zeit uns zu dem gemacht hat, was wir sind. « Observer

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Uhrwerke" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.