Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Durch Musik zur Sprache

Handbuch

95 Lesepunkte
eBook epub
9,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das Buch beschreibt ein musiktherapeutisches Projekt zur Förderung der Sprachentwicklung von Kindern im Kindergartenalter. Durch eine Verbindung von pädagogischen und therapeutischen Methoden werden die Kinder ganzheitlich in ihrer emotionalen, sozialen und sprachlichen Entwicklung unterstützt. Neben methodischen Grundlagen enthält das Handbuch ein Repertoire 50 bewährter musiktherapeutischer Spielideen, die auch in anderen Zusammenhängen anwendbar sind. Es wird ergänzt durch Notenmaterial und Texte des Kindermusicals "Mein lieber Schwan" von Barbara Keller und Ulle Pfefferle.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. März 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
172
Autor/Autorin
Rosemarie Tüpker
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783848265596

Portrait

Rosemarie Tüpker

Prof. Dr. phil. Rosemarie Tüpker, Dipl. -Musiktherapeutin - Psychotherapie (HP), Leiterin des Masterstudiengangs Klinische Musiktherapie und des Promotionsstudiengangs Musiktherapie am Institut für Musikwissenschaft und Musikpädagogik der Universität Münster. Weitere aktuelle Veröffentlichungen:

- Musik im Märchen. Reichert Verlag, Wiesbaden 2011

- Musiktherapie in der Schule. Reichert Verlag, Wiesbaden. 2005 mit Natalie Hippel und Friedemann Laabs (Hg.)

- Tonwelten: Musik zwischen Kunst und Alltag. Zur Psycho-Logik musikalischer Ereignisse. Psychosozial-Verlag. Gießen 2006 mit Armin Schulte (Hg.)

- Kindermusiktherapie - Richtungen und Methoden. Vandenhoeck & Ruprecht. Göttingen 2007 mit Ursula Stiff (Hg.)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Durch Musik zur Sprache" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.