Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover
(6 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
eBook epub
15,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Nach dem groen Erfolg von Erschlagt die Armen! der neue preisgekronte Roman von Shumona SinhaIn ihrer unnachahmlich poetischen Sprache erzhlt Sinha von einer verlorenen Kindheit in Indien, zwischen gestern und heute, zwischen der Familien- und der politischen Geschichte. Nach vielen Jahren in Frankreich kehrt Trisha anlsslich der Einscherung ihres geliebten Vaters zurck in ihre Geburtsstadt Kalkutta. Im verlassenen Haus der Familie, in dem sie aufgewachsen ist, schicken die Mbel und vertrauten Gegenstnde aus alten Tagen ihre Gedanken auf eine Zeitreise in die Vergangenheit. Da ist zum Beispiel die rote Steppdecke, die sie nicht nur an die Hausierer erinnert, die solche Decken anfertigten, sondern auch daran, wie sie eines Nachts ihren Vater dabei beobachtete, wie er in ebendieser aufgerollten Decke einen Revolver versteckte. Oder das kleine Flschchen mit Hibiskusl, mit dem man ihrer Mutter Urmila die Kopfhaut massierte, wenn diese wieder einmal von schwerer Melancholie berwltigt wurde. Indem Trisha sich in die Kratzer und Risse dieser Objekte, der Mbel, des Hauses versenkt, ersteht die Vergangenheit mehrerer Generationen einer Familie wieder auf, und damit auch die kollektive, politische Vergangenheit Westbengalens - von der britischen Kolonialzeit bis zur jahrzehntelangen kommunistischen Regierung seit den spten 1970er Jahren.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. August 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
192
Dateigröße
1,09 MB
Autor/Autorin
Shumona Sinha
Übersetzung
Lena Müller
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783960540113

Portrait

Shumona Sinha

Shumona Sinha, geboren 1973 in Kalkutta, lebt seit 2001 in Paris. An der Sorbonne schloss sie ihren Magister in Literaturwissenschaft ab. Von 2001 bis 2008 arbeitete Sinha als Lehrerin für Englisch an weiterführenden Schulen; ab 2009 war sie als Dolmetscherin für Asylsuchende tätig. Nach der Veröffentlichung von Erschlagt die Armen! 2011 verlor sie ihre Arbeit bei der französischen Migrationsbehörde. Ende 2013 erschien ihr dritter Roman Calcutta, ebenfalls vielfach ausgezeichnet. Sie veröffentlichte mehrere Gedichtbände auf Französisch und Bengalisch. 2008 erschien ihr erster Roman Fenêtre sur l' Abîme. Für ihren Roman "Erschlagt die Armen" wurden Shumona Sinha und ihre Übersetzerin Lena Müller mit dem Internationalen Literaturpreis 2016 ausgezeichnet.

Bewertungen

Durchschnitt
6 Bewertungen
15
6 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
3
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon alasca am 31.07.2018
Ein Amalgam aus gestern und heute, Politik und Persönlichem. Viele Zeitsprünge, manchmal zu bemüht. Bin nicht warm damit geworden.
LovelyBooks-BewertungVon Allesleserin am 13.01.2018
Poetisch ja, aber da die Familiengeschichte falschrum erzählt wird, ohne jede Chronologie