Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Schachnovelle

mit zehn farbigen Illustrationen

10 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
0,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
In Stefan Zweigs fesselnder Schachnovelle entfaltet sich eine Geschichte von Leidenschaft, Obsession und dem Kampf gegen den eigenen Verstand. Auf einem Luxusdampfer von New York nach Buenos Aires trifft der österreichische Rechtsanwalt Dr. B. auf den Schachweltmeister Czentovic, und was als einfaches Schachspiel unter Reisenden beginnt, entwickelt sich bald zu einem dramatischen Duell.

Der introvertierte Dr. B. , ein einstiger Gefangener des NS-Regimes, findet in Czentovic einen genialen Spielpartner, dessen überlegene Spielweise ihn herausfordert. In einem Showdown zwischen Intelligenz und Genialität offenbart sich die Macht des Schachs. So geraten die Protagonisten an die Grenzen der menschlichen Psyche.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. April 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
96
Dateigröße
3,59 MB
Reihe
Kunst - Kultur - KI, 3
Autor/Autorin
Stefan Zweig
Herausgegeben von
Michael Beautemps
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783759753472

Portrait

Stefan Zweig

Stefan Zweig (1881-1942) war ein österreichischer Schriftsteller, dessen Werke für ihre psychologische Raffinesse, emotionale Tiefe und stilistische Brillanz bekannt sind. Er wurde 1881 in Wien in eine jüdische Familie geboren. Seine Kindheit verbrachte er in einem intellektuellen Umfeld, das seine spätere Karriere als Schriftsteller prägte.

Zweig zeigte früh eine Begabung für Literatur und begann zu schreiben. Nach seinem Studium der Philosophie, Germanistik und Romanistik an der Universität Wien begann er seine Karriere als Schriftsteller und Journalist. Er reiste durch Europa und pflegte Kontakte zu prominenten zeitgenössischen Schriftstellern und Intellektuellen wie Rainer Maria Rilke, Sigmund Freud, Thomas Mann und James Joyce.

Zweigs literarisches Schaffen umfasst Romane, Novellen, Essays, Dramen und Biografien. Zu seinen bekanntesten Werken gehören "Die Welt von Gestern", eine autobiografische Darstellung seiner eigenen Lebensgeschichte und der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg, sowie die "Schachnovelle", die die psychologischen Abgründe des menschlichen Geistes beschreibt.

Mit dem Aufstieg des Nationalsozialismus in Deutschland wurde Zweig aufgrund seiner Herkunft und seiner liberalen Ansichten zunehmend zur Zielscheibe der Nazis. Er verließ Österreich im Jahr 1934 und lebte in verschiedenen europäischen Ländern, bevor er schließlich ins Exil nach Brasilien emigrierte.

Trotz seines Erfolgs und seiner weltweiten Anerkennung litt Zweig unter dem Verlust seiner Heimat und der Zerstörung der europäischen Kultur. 1942 nahm er sich gemeinsam mit seiner Frau Lotte das Leben in Petrópolis, Brasilien.

Zweigs literarisches Erbe lebt weiter und sein Werk wird auch heute noch von Lesern auf der ganzen Welt geschätzt und bewundert.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Schachnovelle" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.