Puh, das geht durchaus unter die Haut.
Guten Morgen. Vor dem Urlaub haue ich mal noch eine Buchvorstellung raus.Killerinstink von Stephan HarbortPuh, was für ein Buch. In Killerinstink schildert Stephan Harbort die Taten von 5 Serienmördern. Er schildert ihre Taten und hat sich mit ihnen unterhalten, sie interviewt. Ich bewundere Herrn Harbort, dass er immer den Menschen in den Tätern sieht und keine Monster. Ich weiß nicht, ob ich das könnte.Zwei der hier beschriebenen Taten sind mir besonders unter die Haut gegangen. Die Taten des "Maskenmanns" habe ich damals auch in den Medien verfolgt. Hier nun kommt ein Vater eines der Opfer zu Wort. Er erzählt, was nach der Tat passiert ist, seine Suche nach der Wahrheit und dem Täter. Einfach nur ergreifend. Hier wird deutlich, wie sehr sich das Leben der Hinterbliebenen ändert. Der zweite Fall hat mich so erschüttert, weil zum einen das Opfer und die Tat beschrieben wird, unterbrochen von den Aussagen des Täters zu Opfer und Tat. Diese beiden Aspekte quasi direkt nebeneinander zu lesen, war sehr emotional und bedrückend.Insgesamt ein tolles, emotionales und informatives Buch. Stephan Harborts Schreibstil ist einerseits klar und nüchtern, aber andererseits durchaus auch emotional und mitfühlend. Für mich bisher sein bestes Buch.