Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover
100 Lesepunkte
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Auf einen Blick: Salzgehalt von über 2600 Lebensmitteln

Endlich grünes Licht!

Hätten Sie's gewusst? Auch in Schokolade und Rahmspinat versteckt sich manchmal Salz. . . Zu viel davon ist ungesund, lässt den Blutdruck steigen und mit ihm das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Gegensteuern also sinnvoll - allerdings ist es gar nicht so einfach, beim Salzkonsum den Überblick zu behalten. Eine Prise in der Suppe, ein Salamibrötchen zwischendurch, abends Chips zum Fernsehkrimi: über den Tag kommt da einiges zusammen.

Das Ampelsystem in diesem Buch verrät Ihnen, wie Sie Salzquellen meiden können. Es zeigt Ihnen auf einen Blick, welche Lebensmittel Sie selten (rot), regelmäßig (gelb), bevorzugt (grün) zu sich nehmen sollten. Einfach, direkt und unkompliziert!

Sven-David Müller leitet das Zentrum für Ernährungs-Kommunikation und Gesundheitspublizistik (ZEK) in Berlin. Durch seine vielen Bücher Vorträge und Seminare ist er als Diät- und Ernährungsexperte im deutschsprachigen Raum bekannt.

Inhaltsverzeichnis

1;Liebe Leserinnen und Leser,;8 2;Salz das weiße Gold?;13 2.1;Salz: Freund oder Feind?;14 2.1.1;Salz = Natrium + Chlorid;17 2.1.2;Salz und Blutdruck;20 2.1.3;Hypertonie: Zu viel Druck in den Blutgefäßen;21 2.1.4;Weniger Salz = mehr Gesundheit;37 2.1.5;Wie Sie die Tabelle nutzen können;41 3;Salz-Ampel;45 3.1;Service;140


Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Oktober 2014
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
144
Dateigröße
2,96 MB
Reihe
Ampeln
Autor/Autorin
Sven-David Müller
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783830480525

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Salz-Ampel" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.