Leo Koski, ehemaliger finnischer Ministerpräsident, hat sich eigentlich aus der Politik zurückgezogen. Doch als bei einem Staatsempfang die aktuelle Präsidentin erschossen wird, wird auch Leo wieder in einen Strudel aus politischen Intrigen hineingezogen. Kann er noch verhindern, dass die gesellschaftlich angespannte Lage vollkommen eskaliert...?"Im Sturm der Macht" entführt die Lesenden in eine düstere Zukunft, geprägt von politischen Intrigen und bedrohlichen Entwicklungen. Der Autor hat die Geschichte dabei zu dem ersten Band der Reihe um Leo Koski einige Jahre verstreichen lassen, sodass sich sein Leben - ebenso wie das seiner Begleiter und seiner Partnerin Emma - in der Zwischenzeit weiterentwickelt hat. Ein cleverer Schachzug, denn so werden noch einmal andere Impulse gesetzt und das Interesse entfacht, wie es ihnen ergangen ist. Dass dabei nicht alles auf einmal offenbart wird, sondern im Laufe der Handlung immer mal wieder Rückblenden zu lesen sind, macht das Ganze umso reizvoller.Die Handlung entfaltet sich mit gelungene Tempo, und Autor Tuomas Oskari schafft es, eine packende Atmosphäre zu schaffen, die von Anfang bis Ende gefangen nimmt, ohne jedoch überhastet zu wirken. So kommen die verschiedenen Elemente sehr gut zur Geltung. Die Charaktere sind sorgfältig ausgearbeitet, und Leo Koski entwickelt sich zu einem faszinierenden Protagonisten, der mit allen Mitteln gegen die drohende Gefahr kämpft. Die Verwebung von politischen Intrigen, persönlichem Einsatz und einem Rennen gegen die Zeit macht das Buch zu einem Polit-Thriller, der auf jeder Seite mit überraschenden Wendungen und steigernder Spannung überzeugt.Leo Koski kehrt hier mit einem weiteren, sehr spannenden Band zurück, wobei das Setting einige ungewohnt, aber außerordentlich reizvolle Motive kombiniert. Das ist mit schnellem, aber nicht überhasteten Tempo von Anfang an und vielen Wendungen versehen. Dass man dabei auch erfährt, was den Protagonisten zwischen den Bänden geschehen ist, rundet den Eindruck der Reihe überzeugend ab.