Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover
(54 Bewertungen)15
110 Lesepunkte
eBook epub
10,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
"Beim Müll geht es ja immer um das Trennen. Darum sag ich, Müll beste Schule für das Denken. Weil du hast die Kategorien, sprich Wannen. Ohne die klare Trennung kannst du jedes Recycling vergessen. Und da bin ich noch nicht einmal bei den Problemstoffen."

Auf einem der Wiener Mistplätze (dt. : Altstoffsammelzentrum) herrscht strenge Ordnung, bis eines Tages in der Sperrmüllwanne ein menschliches Knie gefunden wird. Schnell tauchen in anderen Wannen weitere Leichenteile auf, die entgegen der Mistplatzordnung und zum großen Leidwesen der Müllmänner allesamt nicht korrekt eingeworfen wurden. Nur vom Herz des zerlegten Toten fehlt jede Spur. Die Kripo weiß nicht weiter. Zum Glück ist unter den Müllmännern ein Ex-Kollege, der nicht nur das fehlende Herz samt Begleitschreiben findet, sondern auch nie vergessen hat, was man bei Mord bedenken muss. Und damit steckt Simon Brenner nicht nur in einem neuen Fall, sondern auch bis zum Hals in Schwierigkeiten.

Inhaltsverzeichnis

Cover
Verlagslogo
Titelseite
Motto
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
Biographie
Impressum

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. März 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
288
Dateigröße
1,29 MB
Reihe
Simon Brenner
Autor/Autorin
Wolf Haas
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783455014310

Portrait

Wolf Haas

Wolf Haas wurde 1960 in Maria Alm am Steinernen Meer geboren. Seine Brenner-Krimis erschienen ab 1996 in acht Bänden, zuletzt Brennerova (2014). Zuletzt erschien sein Roman Junger Mann (2018) bei Hoffmann und Campe. Wolf Haas lebt in Wien.

Pressestimmen

» I love Wolf Haas and whenever I feel homesick I read one of his books and this one is as amazing and so very typical Austrian as every other one of his. (4. 5/5) « @thewaveshavecome, Instagram

» Das liest sich kompakt süffig, amüsant, ich fühle mich intellektuell ausreichend gefordert, für mich war das ein reines Vergnügen. « Juli Zeh, ZDF "Das Literarische Quartett"

» Es gehört nämlich zu den schönsten Nebenwirkungen eines Brenner-Romans, dass die Idiome, das Wolfhaasisch [. . .] unweigerlich auf den Leser überspringen [. . .]. « David Hugendick, Die Zeit

» Haas ' Romane hinterlassen ein ganz bestimmtes Echo: ein tiefes Gefühl der Gelassenheit angesichts der Unaufgeräumtheit der Welt. « Carolin Ströbele, Zeit Online

» Neuer Brenner, immer gut. « Andrea Diener, Frankfurter Allgemeine Zeitung

» [. . .] bewegt man sich bei Haas wieder zwischen aberwitzigen, Lachanfällen erzeugenden Abgründen und Grotesken, die den sogenannten guten Geschmack noch nicht einmal ignorieren. « Elke Brüns, die tageszeitung

» In Müll begegnen wir wieder [. . .] der Verbindung von US-Hard-boiled-Tradition mit rabenschwarzem österreichischem Humor, von Lakonie und Illusionslosigkeit mit Spurenelementen der Liebe. « Manfred Papst, NZZ am Sonntag

» Wolf Haas hat den Kriminalroman revolutioniert und mit Simon Brenner eine Kultfigur geschaffen. [. . .] Nicht zuletzt sind diese Bücher Fundgruben für tiefsinnige Apercus. « Rainer Moritz, Neue Zürcher Zeitung Online

» Ausgenommen vergnüglich. Müll , der neunte Brenner-Roman von Wolf Haas, behandelt das Thema Wiederverwertung auf ebenso makabre wie unterhaltsame Weise. « Stefan Kuzmany, Der Spiegel

» Großer Entsorgungsspaß! « Kerstin Hellberg, stern

Bewertungen

Durchschnitt
54 Bewertungen
15
53 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
33
4 Sterne
13
3 Sterne
5
2 Sterne
1
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Gilbeau am 11.01.2025
Bis jetzt das Beste der ganzen Reihe. Ist ein kurzweilig geschiebenes Buch mit einem Ermittler der als Angestellter der städtischen Müllentsorgung von Wien seine Ruhe haben will. Eigentlich hatte er die Arbeit angenommen um der Poliziearbeit zu entkommen aber ......Widerstrebend wir er hineingezogen in die Ereignisse, welche einen unerwartenen Verlauf nehmen.
LovelyBooks-BewertungVon porte-bonheur am 27.12.2024
Wien gilt vielen als die schönste Stadt der Welt. Ich bin mir nur nicht sicher, ob sie bei ihren Besuchen dem Brenner begegnet sind...