Dieses Grundlagenwerk der Thermodynamik erscheint schon nach kurzer Zeit in leicht korrigierter 18. Auflage.
Die Theorie der Thermodynamik wird systematisch entwickelt, wobei die zentrale Bedeutung der Bilanzierungen von Masse, Energie und Entropie in besonderer Weise herausgestellt wird. Bilanzen und allgemein gültige Zusammenhänge zwischen thermodynamischen Zustandsgrößen werden zunächst für beliebige thermodynamische Systeme abgeleitet und danach auf eine Vielzahl technisch bedeutsamer Spezialfälle angewandt. Der Stoff wird einerseits wissenschaftlich streng, andererseits sehr anschaulich dargestellt.
Band 1 des zweibändigen Werkes enthält u. a. eine Einführung in die Wärmeübertragung, ein umfangreiches und aktualisiertes Kapitel über Stoffeigenschaften, ein erweitertes Kapitel über die wichtigsten thermodynamischen Prozesse, Berechnungsbeispiele mit ausführlichen Lösungen sowie Übungsaufgaben. Das Buch eignet sich hervorragend als Lehrbuch und als Nachschlagewerk.
Band 2 behandelt Mehrstoffsysteme und chemische Reaktionen.
Inhaltsverzeichnis
Aus den Rezenisonen 16. Auflage:
" In diesem Grundlagenwerk wird die Theorie der Thermodynamik systematisch entwickelt Bilanzen und allgemein gültige Zusammenhänge zwischen thermodynamischen Zustandsgrößen werden auf eine Vielzahl technisch bedeutsamer Spezialfälle angewandt. Der Stoff wird anschaulich dargestellt. Die Inhalte enthält eine Einführung in die Wärmeübertragung, ein umfangreiches und aktualisiertes Kapitel über Stoffeigenschaften Berechnungsbeispiele mit ausführlichen Lösungen Das Buch vereint die Vorzüge eines Lehrbuches für Studierende mit den Vorzügen eines Nachschlagewerkes für Praktiker "
(in: Process Best of Products Kompendium 2006, S. 74)
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Thermodynamik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.