Sozialraumorientierung ist der zurzeit meistdiskutierte Theorie- und Handlungsansatz in der Sozialen Arbeit. Die Einführungen in das Thema 'Sozialer Raum und Soziale Arbeit' greifen die Fragen und Lerninteressen Studierender und Praktiker auf und geben in diesem Lehrbuch eine systematische Darstellung der Methoden und Techniken, wie sie in der praktischen Sozialen Arbeit Anwendung finden können. In der Beschreibung von Fall- und Projektbeispielen wird ein Kompetenzprofil für SozialarbeiterInnen skizziert, das Studierenden wie PraktikerInnen eine konkrete Orientierung bietet. Durch zusätzliche Materialien wie Checklisten, Fragebögen und Ablaufschemata bereitet das Buch optimal auf die Profession im pädagogischen Handlungsfeld Soziale Arbeit vor.
Dr. Frank Früchtel, Sozialarbeiter und Sozialwissenschaftler, ist Professor für Soziale Arbeit an der Fachhochschule Potsdam.
Wolfgang Budde, Diplom-Sozialarbeiter, Supervisor DGSv. ist Dozent an der Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit an der Hochschule Coburg.
Dr. Gudrun Cyprian ist Professorin für Soziologie an der Sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bamberg.
Inhaltsverzeichnis
Konzept der Sozialraumorientierung. - Einfluss- und Aktivierungsmethoden auf der Ebene der Sozialstruktur: Sozialberichterstattung, Quartiersmanagement, Aktivierende Befragung. - Organisation: Finanzierung, Controlling und Organisationsentwicklung. - Netzwerk- und Feldarbeit: Techniken fallunspezifischer Arbeit. - Individuen, Gruppen, Familien und Haushalte: Stärkenorientierte Fallarbeit.
Aus den Rezensionen:
Im vorliegenden Lehrbuch werden Theorien und Handlungsansätze für eine sozialraumorientierte Soziale Arbeit vorgestellt und diskutiert. . . . richtet sich an Lehrpersonen, Studierende und Praktiker/-innen der Sozialen Arbeit sowie auch an Wissenschaftler/-innen und Verantwortungsträger/-innen in diesem Bereich . . . (Roberta Weiss, in: infostelle, infostelle. ch, 15. Oktober 2013)
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Sozialer Raum und Soziale Arbeit" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.