Die Erstversorgung erkrankter Kinder stellt höchste Anforderungen an jeden Kinder- und Jugendarzt unter allen Umständen: auf Station, in der Ambulanz und in der Notaufnahme, Tag und Nacht. Immer gilt die Devise: Richtig einschätzen, schnell entscheiden, sicher handeln. Das Ambulanzmanual Pädiatrie hat sich als nützlicher Begleiter bewährt, um das eigene Wissen schnell aufzurufen und in jeder Situation adäquat reagieren zu können.
Nach A-Z praktisch gegliedert, sind alle gängigen Krankheitsbilder, typischen Leitsymptome und weitere wichtige Themen der Kinder- und Jugendmedizin sofort auffindbar und in komprimierter Form nachzulesen. Fallstricke und mögliche Komplikationen springen unmittelbar ins Auge.
Das Ambulanzmanual Pädiatrie wurde von Münchner Klinikärzten aus den Alltagserfahrungen heraus entwickelt und erfolgreich eingesetzt. Seine Spezialität: es enthält Symptome und Notfälle, wie sie in der Ambulanz wirklich vorkommen, von Acne vulgaris über Erbrechen bis zu Meningitis.
Für die Neuauflage wurde das Ambulanzmanual Pädiatrie aktualisiert, um einige bisher fehlende häufige Krankheitsbilder ergänzt und im Format nochmals verkleinert - und passt in jede Kitteltasche.
Inhaltsverzeichnis
Von Acne vulgaris bis Vergiftung. - Plus Medikamentenverzeichnis.
. . . auf kleinem Format werden alle relevanten Themen der
pädiatrischen Ambulanz behandelt, das Inhaltsverzeichnis leitet sicher durch
alle Stichwörter, die Themen können rasch aufgefunden werden . . . Absolute
Empfehlung. (J. Haastens, in: Amazon. de, 18. Dezember 2015)
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Ambulanzmanual Pädiatrie von A-Z" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.