Inhaltsverzeichnis
1 Kinderonkologie / Allgemeines. - 2 Symptome, Erkrankungen und ihre Behandlung. - 3 Notfälle. - 4 Behandlungsmethoden und -Prinzipien. - 5 Kollegen und Mitarbeiter. - 6 Patienten, Eltern, Angehörige. - 7 Organisation und Dokumentation. - 8 Beruf und Dienst; Ernährung; Genetik.
. . . ein sehr gutes kleines Kompendium, kommt es doch direkt aus der klinischen Praxis der Kinderonkologie. Wer bier als Assistenzarzt einsteigt, wird viele Ant-worten auf Fragen finden, die er sich unumgänglich stellen wird. . . . Jedem, dem vor dem »Schreck-gespenst« Kinderkrebsmedizin bange wird, sei dieser Begleiter wärmstens empfohlen. Und auch dem klinischen Lehrer und Assistenzarztausbilder kann das Buch den Weg zur Vermittlung der wirklich bewegenden Themen der Kinderonkologie weisen. (Dr. med. Konrad Bochennek, In: päd Praktische Pädiatrie, Heft 5, Oktober 2020)
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Huckepack durch die Kinderonkologie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.