Dieses Lehrbuch bietet Studierenden der Physik eine Einführung in die Quantenfeldtheorie und die Grundlagen des Standardmodells der Teilchenphysik. Ausgehend von den Inhalten, die in den Grundvorlesungen zur Theoretischen Physik im Bachelorstudiengang vermittelt werden, schlägt das Buch eine Brücke von der relativistischen Quantenmechanik über die klassische Feldtheorie zur Quantenfeldtheorie und deren Anwendung auf die im Standardmodell vereinigten fundamentalen Wechselwirkungen zwischen Elementarteilchen. Sukzessive werden die elektromagnetische, die starke und die schwache Wechselwirkung phänomenologisch eingeführt, als Quantenfeldtheorie formuliert und ihre experimentelle Überprüfung diskutiert.
Der Autor
Owe Philipsen studierte Physik mit Nebenfach Philosophie an den Universitäten Stuttgart, Cornell (NY, USA) und Hamburg. Nach der Promotion am Deutschen Elektronen Synchrotron (DESY) in Hamburg arbeitete er als Wissenschaftler an der Oxford University, der Universität Heidelberg, am CERN in Genf sowie am Massachusetts Institute of Technology in Cambridge, USA, über verschiedenste Aspekte der theoretischen Teilchenphysik. 2004 übernahm er eine Professur an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, 2010 folgte er einem Ruf an die Goethe-Universität Frankfurt am Main, wo er theoretische Teilchenphysik in Forschung und Lehre vertritt.Inhaltsverzeichnis
Einführung. - Teilchen in klassischer Mechanik und Quantenmechanik. - Relativistische Wellengleichungen. - Klassische Feldtheorie. - Quantentheorie freier Felder. - Wechselwirkende Felder. - Störungstheorie. - Quantenelektrodynamik. - Abelsche und nichtabelsche Eichtheorien. - Phänomenologie der starken Wechselwirkung. - Quantenchromodynamik. - Phänomenologie der schwachen Wechselwirkung. - Das Glashow-Salam-Weinberg-Modell der elektroschwachen Wechselwirkung. - Das Standardmodell der Teilchenphysik. - Neutrinomassen.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Quantenfeldtheorie und das Standardmodell der Teilchenphysik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.