Wie bestimmt man den Todeszeitpunkt? Wie werden die verschiedenen Gewalteinwirkungen diagnostiziert? Wie lässt sich ermitteln, welche Rolle Alkohol bei der Todesursache spielt? Und wie sehen die Rechtsbeziehungen zwischen Arzt und Patient aus?
Über die Arbeit des Rechtsmediziners bestehen sehr unterschiedliche Vorstellungen. Mit dem Lehrbuch Rechtsmedizin werden diese Vorstellungen konkret. Kompakt und sehr praxisnah werden alle Themen der Rechtsmedizin behandelt. Und das ganz übersichtlich:
Hier finden Sie alles Notwendige für die Prüfung: die ärztliche Leichenschau, eine ausführliche Forensik, das Medizinrecht und vieles mehr. Durch die praxisnahe Darstellung ist das Buch sowohl für Studierende als auch für Ärzte und Mitarbeiter von Polizei- und Justizbehörden hervorragend geeignet.
Über die Autoren
Prof. Dr. med. Dr. jur. Reinhard Dettmeyer ist Direktor des Instituts für Rechtsmedizin der Universitätskliniken Gießen/Marburg.
Dr. rer. nat. Florian Veit ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Rechtsmedizin der Universitätskliniken Gießen/Marburg.
Prof. Dr. med. Marcel Verhoff ist Direktor des Instituts für Rechtsmedizin am Universitätsklinikum Frankfurt am Main.
Inhaltsverzeichnis
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Rechtsmedizin" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.