Dr. Sabrina Gärtner studierte Medien- und Kommunikationswissenschaften sowie Deutsche Philologie an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt. Ende 2018 schloss sie ihr Doktoratsstudium mit Auszeichnung ab, ihre Dissertation zum filmischen OEuvre Jessica Hausners wurde mit dem Diomiro-Zudini-Stipendium ausgezeichnet. Forschungsinteressen: Filmästhetik, Filmgeschichte und vergleichende Filmanalyse mit Fokus auf den europäischen Film, deutsche Gegenwartsliteratur, Märchenforschung. Jüngste Publikationen: "Fußnoten. Zur Bedeutung von Frauenfüßen in Quentin Tarantinos >Death Proof<" (2020), "Das Glück lässt sich (nicht) pflanzen. Annotationen zu Jessica Hausners >Little Joe<" (2019) und "Reizendes Rollenspiel: Thomas Braschs >Lovely Rita<" (2019). Derzeit ist Gärtner als freie Filmwissenschaftlerin und externe Lehrbeauftragte an ihrer Alma Mater tätig.