In diesem essential bereiten die Autoren anhand ausgewählter Fallbeispiele die grundlegenden jungenmedizinische Fragestellungen auf, mit denen sich Ärzte in diesem Bereich im Alltag konfrontiert sehen. Ziel des Manuals ist, mit der übersichtlichen Beantwortung der wichtigsten Fragen zur Verbesserung der medizinischen Versorgung von Jungen bei Kinder- und Jugendärzten, Allgemeinmedizinern und Urologen beizutragen.
Der Inhalt
Die Zielgruppe
Die Autoren
Dr. med. Bernhard Stier ist Kinder- und Jugendarzt mit langjähriger Erfahrung in eigener Kinder- und Jugendarztpraxis sowie Beauftragter für Jungenmedizin/Jungengesundheit des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte Deutschlands e. V. und vielfacher Verfasser von Büchern und Beiträgen zur Jungenmedizin und zur Jugendmedizin.
Dr. med. Georg Kornhäusel ist an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendchirurgie des LKH Univ. -Klinikums Graz tätig.
Inhaltsverzeichnis
Jungenmedizinische Untersuchung. - Ziehen in der Leiste. - Balanitis/Balanoposthitis. - Hydatidentorsion. - Epididymitis. - Ochitis (Panorchitis). - Hodentorsion. - Hydrozele. - Hirsuties papillaris penis. - Lichen sclerosus. - Spermatozele.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Manual Jungenmedizin I - Untersuchung und relevante Krankheitsbilder" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.