Inhaltsverzeichnis
. . . Das Fachbuch mit seinen Beschreibungen komplexer Zusammenhänge ist sehr gut lesbar und mit zahlreichen aussagekräftigen Grafiken sowie prägnanten Fotografien illustriert. Dieses Grundlagenwerk zum Biodiversitätsschutz regt an und motiviert, sich für den behutsamen Umgang mit der Natur in Verantwortung für künftige Generationen einzusetzen. (Dr. Simone Schneider, in: Natur und Landschaft, Jg. 99, Heft 11, 2024)
. . . Dem Autor Werner Härdtle ist es gelungen, ein ungewöhnlich vielfältiges Lehrbuch mit äußerst hohem Informationsgehalt zu verfassen. Es ist ihm zu diesem rundum gelungenen und beeindruckenden Meilenstein der höchste Anerkennung verdient zu gratulieren! Ein unentbehrliches Handbuch und Muss für alle, die sich beruflich und privat mit Naturschutzschutzfragen befassen. (Simone Schneider, in: Bulletin de la Société des naturalistes luxembourgeois, Heft 126, 2024)
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Biodiversität, Ökosystemfunktionen und Naturschutz" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.