Das Buch enthält die folgenden Abschnitte: "Einführung", "Elektrische Leitfähigkeit und Ionentransport", "Elektrochemische Thermodynamik", "Elektrochemische Kinetik" und "Elektrochemische Energiespeicherung und -umwandlung". Im Anhang sind die mathematischen Hilfsmittel zum Verständnis des Buchs und eine Liste der verwendeten physikalischen Größen, Konstanten und Abkürzungen zu finden.
Der Autor
Prof. Dr. M. Dieter Lechner, Physikalische Chemie, Universität Osnabrück.
Mitherausgeber von "Landolt-Börnstein, Numerical Data" und "D'Ans-Lax, Taschenbuch f. Chemiker und Physiker", Autor und Coautor von "Makromolekulare Chemie", "Springer Handbook of Materials Data", "Einführung in die Quantenchemie", "Einführung in die Kinetik" und "Einführung in die Thermodynamik".
Inhaltsverzeichnis
Vorwort. - 1 Einführung. - 2 Elektrische Leitfähigkeit und Ionentransport. - 3 Elektrochemische Thermodynamik. - 4 Elektrochemische Kinetik. - 5 Elektrochemische Energiespeicherung: Batterien, Akkumulatoren, Brennstoffzellen. - Anhang: Mathematische Hilfsmittel, Physikalische Größen, Konstanten.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Einführung in die Elektrochemie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.