Mit diesem Handbuch wird erstmals eine detaillierte Übersicht über NOTAM, SNOWTAM und GRF (Global Reporting Format) vorgelegt. Sie stellen einen wesentlichen Bestandteil jeder Flugvorbereitung dar und dienen vorrangig als unterstützendes Element für Piloten bei der Entscheidungsfindung während der Flugplanung. Sie informieren über Flughafenbedingungen, den Zustand von Start- und Landebahnen, Rollfeldern, Vorfeldern, Verfügbarkeit von Navigationsanlagen und Einrichtungen am Flughafen als auch Flugrouten.
Mit Hilfe dieses Handbuches können Leser die wichtigsten NOTAM-Serien nach den Vorgaben der Luftfahrtbehörden eigenständig lesen, verstehen und verfassen.
Der Inhalt
Die Zielgruppen
Die Autoren
Afshin Montazeri hat an der Fachhochschule Aachen Luft und Raumfahrttechnik studiert und ist Verkehrsleiter vom Dienst, Airside Duty Manager und Flughafenbeauftragter für Flugunfälle. Er ist Luftfahrtexperte und Ausbilder für NOTAM am Köln-Bonn-Airport.
Elham Montazeri ist wissenschaftliche Hilfskraft an der TH Köln und präsentiert ihre Expertise mit einem Master of Education in Wirtschaftspädagogik (Universität zu Köln) sowie einem Bachelor in BWL und in Online-Redaktion (TH Köln).
Inhaltsverzeichnis
Die Funktion von NOTAM (Notice to Airman). - GRF Global Reporting Format. - Anhebung des Runway Condition Codes (RWYCC). - Kommunikationspfad RCR (Flughafenbetreiber). - SNOWTAM (Neu). - NOTAM zu AIP Veröffentlichungen und Trigger NOTAM. - NOTAM NavigationsstrukturAbschnitt E NOTAM-Text Abschnitt E. - Sachgerechte Umsetzung der EASA Richtlinien für die Veröffentlichung von NOTAM. - NOTAM Test Lernzielkontrolle.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Handbuch NOTAM, SNOWTAM, GRF, RCC" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.