Diese Brochüre thematisiert die diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten der Distorsions- und Luxationsverletzungen an Finger- und Daumengelenken. Es sind häufige Verletzungen, die vor allem während sportlicher Aktivitäten, wie Kontakt-, Ball- oder Risikosportarten, erlitten werden. Aber auch handwerkliche Berufe sind in diesem Zusammenhang mit einem erhöhten Risiko für Verletzungen assoziiert. Diese Faktoren in Verbindung mit einer zunehmend älteren und aktiven Gesellschaft untermauern die steigende Bedeutung dieser Verletzungen im medizinischen Alltag mit nicht unerheblichen sozio-ökonomischen Konsequenzen.
Der Inhalt
Anatomie und Biomechanik. - Strukturierte Diagnostik. - Indikationen und Möglichkeiten der konservativen Therapie. - Indikationen und Möglichkeiten der operativen Therapie. - Synopsis der Therapie der Seitenbandverletzungen
Die Zielgruppen
Die Autoren
Priv. -Doz. Dr. med. Christian K. Spies (FEBHS), Sektionsleiter Handchirurgie, Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Spital Langenthal, SRO AG Langenthal, Schweiz
Prof. Dr. med. Frank Unglaub, Chefarzt Handchirurgie, Vulpius Klinik GmbH, Bad Rappenau, Deutschland.
Inhaltsverzeichnis
Epidemiologie. - Anatomie. - Diagnostik. - Therapie. - Nachbehandlung.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Distorsionen und Luxationen der Daumen- und Fingergelenke" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.