Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Signaltheorie

Grundlagen der Signalbeschreibung, Filterbänke, Wavelets, Zeit-Frequenz-Analyse, Parameter- und Signalschätzung

300 Lesepunkte
eBook pdf
29,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Das vorliegende Lehrbuch gibt einen systematischen Einstieg in die Signaltheorie und behandelt sowohl die in der Ingenieur-Literatur üblichen Werkzeuge zur Signal- und Systembeschreibung als auch die grundlegenden mathematischen Konzepte zur Interpretation von Signalen als Elemente von Vektorräumen und zur Signal-Approximation. Der Inhalt reicht von klassischen Transformationen über Wavelet-Transformationen und nichtlineare Zeit-Frequenz-Analyseverfahren bis hin zu optimalen Transformationen für zufällige Signale. Die Methoden werden dabei anhand zahlreicher Anwendungsbeispiele aus den Bereichen der Informationsverarbeitung, Signalkompression, Spektralanalyse, Störgeräuschreduktion und Parameterschätzung illustriert.



Der Inhalt
- Signale und Signalräume
- Prinzipien der Signaltransformation
- Kontinuierliche und diskrete Signale und Systeme
- Ausgewählte diskrete Transformationen
- Charakterisierung und Transformation zufälliger Prozesse
- Filterbänke
- Kurzzeit-Fourier-Transformation
- Wavelet-Transformation
- Nichtlineare Zeit-Frequenz-Verteilungen
- Parameter- und Signalschätzung
- Mehrkanalige Systeme

Die Zielgruppen
Studierende der Fachrichtungen Elektrotechnik, Informationstechnik und Informatik an Universitäten
Forscher und Entwickler im Bereich der Signalverarbeitung

Der Autor
Prof. Dr.-Ing. Alfred Mertins ist Direktor des Instituts für Signalverarbeitung an der Universität zu Lübeck.

Inhaltsverzeichnis

Signale und Signalräume. - Prinzipien der Signaltransformation. - Kontinuierliche und diskrete Signale und Systeme. - Ausgewählte diskrete Transformationen. - Charakterisierung und Transformation zufälliger Prozesse. - Filterbänke. - Kurzzeit-Fourier-Transformation. - Wavelet-Transformation. - Nichtlineare Zeit-Frequenz-Verteilungen. - Parameter- und Signalschätzung. - Mehrkanalige Systeme.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Oktober 2023
Sprache
deutsch
Auflage
5. Aufl. 2023
Seitenanzahl
481
Dateigröße
5,35 MB
Autor/Autorin
Alfred Mertins
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783658415297

Portrait

Alfred Mertins

Prof. Dr.-Ing. Alfred Mertins ist Direktor des Instituts für Signalverarbeitung an der Universität zu Lübeck.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Signaltheorie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.