Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Arithmetik

Edition Antike

640 Lesepunkte
eBook pdf
63,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Boethius, der wohl bedeutendste spätantike Gelehrte, schuf um 500 n. Chr. mit seiner »Arithmetik« ein mathematisches Standardwerk, das einen enormen Einfluss auf den mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Bildungskanon hatte. Es sollte ein Jahrtausend lang die maßgebliche Einführung in die Zahlenkunde bleiben. In der »Edition Antike« wird Boethius' »Arithmetik« nun erstmals zweisprachig mit deutscher Übersetzung präsentiert. Zusammen mit 16 prächtigen Farbbildern aus dem Bamberger Codex wird so einer heutigen Leserschaft die antike Zahlenkunde wieder zugänglich.

Inhaltsverzeichnis

Einführung 7
Boethius 7
Ein lateinischer Lehrer Europas 8
Das griechische Werk des Nikomachos als Vorlage 9
Zahlen und Zahlenverhältnisse 12
Der Bamberger Codex 13
Zu dieser Ausgabe 14
Boethius, Arithmetik, lateinisch und deutsch 15
Widmungsbrief 16/17
Buch I 22/23
Buch II 154/155
darin: Farbabbildungen aus dem Bamberger Codex 65 80
Anhang 333
Weiterführende Literatur 333
Register 336

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. März 2022
Sprache
deutsch, lateinisch
Seitenanzahl
336
Dateigröße
45,57 MB
Autor/Autorin
Anicius Manlius Severinus Boethius
Herausgegeben von
Kai Brodersen
Verlag/Hersteller
Originalsprache
lateinisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783534274277

Portrait

Anicius Manlius Severinus Boethius

Anicius Manlius Severinus Boethius (* um 480/485; + 524 bis 526) war ein spätantiker römischer Gelehrter, Politiker, neuplatonischer Philosoph und Theologe. Seine Tätigkeit fiel in die Zeit der Herrschaft des Ostgotenkönigs Theoderich, unter dem er hohe Ämter bekleidete. Er geriet in den Verdacht, eine gegen die Ostgotenherrschaft gerichtete Verschwörung von Anhängern des oströmischen Kaisers zu begünstigen. Daher wurde er verhaftet, als Hochverräter verurteilt und hingerichtet.

Kai Brodersen ist Professor für Antike Kultur an der Universität Erfurt und Senior Fellow am Alfried Krupp Wissenschaftskolleg in Greifswald. Er ist Autor zahlreicher Bücher zur Antike bei der wbg und u. a. Herausgeber der Reihe »Geschichte kompakt - Antike«.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Arithmetik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.