Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Arbeitsplatz Augenpraxis

Wissen für die medizinische Fachangestellte

470 Lesepunkte
eBook pdf
46,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Müheloser Einstieg in die Augenheilkunde



Die Anmeldung ist der wichtigste Arbeitsplatz der Arztpraxis. Hier laufen alle Fäden zusammen. Dieser treue Begleiter bietet das nötige Rüstzeug für medizinische Fachangestellte, um alle Situationen des Praxisalltags zu meistern. Das Buch unterstützt in allen wichtigen Aufgabenfeldern und erleichtert eine Einarbeitung durch hohe sprachliche Verständlichkeit. Profitieren Sie vom Erfahrungsschatz des renommierten Autorenteams und gewinnen Sie schnell die gewünschte Sicherheit.



Aus dem Inhalt



· Hilfreiche Tipps: Augenheilkunde ist heute "Hightechmedizin". Zahlreiche medizinische Geräte müssen bedient und Untersuchungen eigenständig durchgeführt werden.



· Medizinisches Wissen: Die wichtigsten Augenerkrankungen werden besprochen, ihre Entstehung, die Symptome undTherapien. Fachbegriffe werden erklärt.



· Handeln in Notfallsituationen: Was ist zu tun bei Patienten mit Glaukomanfall, wenn jede Sekunde zählt?



· Wichtige Grundlagen: Qualitätsmanagement, Abrechnung, Individuelle Gesundheitsleistungen (IGeL), Schriftwechsel und Bestellwesen



· Gesprächsführung: Das kleine ABC der Kommunikation für zufriedene Patienten und eine gute Zusammenarbeit im Team.



Das erfolgreiche Buch für medizinische Fachangestellte in der Augenpraxis - jetzt in aktualisierter, 2. Auflage!



Die Autoren



Dr. med. Birgit Hartmann, niedergelassene Augenärztin mit eigener Praxis in Dinslaken; Studium der Medizin und Chemie; 2012 erhielt sie den Medienpreis vom Berufsverband der deutschen Augenärzte (BVA) für das Buch "Augen-Sprechstunde".



Dr. rer. medic. Wolfram Goertz, Redakteur der Rheinischen Post, Studium der Medizin und Musikwissenschaft; 2009 erhielt er den Preis für Wissenschaftsjournalismus der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie; 2012 erhielt er den Medienpreis vom Berufsverband der deutschen Augenärzte (BVA) für das Buch "Augen-Sprechstunde".


Inhaltsverzeichnis

Einleitung. - Der Aufbau unserer Augen. - Die häufigsten Augenerkrankungen. - Das Gespräch. - Notfälle. - Die Voruntersuchung. - Die Augenuntersuchung. - Patient Kind. - Augenmedikamente in der Praxis. - Vorsorgeuntersuchungen in der Augenheilkunde. - Augenoperationen. - Laserbehandlungen des Auges. - Kontaktlinsen. - Hygiene in der Augenpraxis. - Praxis-Präsentation. - "Bürokram". - Fortbildung. - Glossar. - Literatur.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. August 2019
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage 2019
Seitenanzahl
221
Dateigröße
9,01 MB
Autor/Autorin
Birgit Hartmann, Wolfram Goertz
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783662591062

Portrait

Birgit Hartmann

Dr. med. Birgit Hartmann, niedergelassene Augenärztin mit eigener Praxis in Dinslaken; Studium der Medizin und Chemie

Dr. med. Wolfram Goertz, Redakteur der Rheinischen Post, Studium der Medizin und Musikwissenschaft; 2009 erhielt er den Preis für Wissenschaftsjournalismus der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Arbeitsplatz Augenpraxis" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.