Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Koordinationschemie

Grundlagen und aktuelle Trends

205 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
20,49 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Die Chemie der Komplexverbindungen wird in diesem Lehrbuch ideal für Studierende im Bachelor-Studiengang Chemie aufbereitet und bietet einen ebenso leichten wie umfassenden Einstieg in das prüfungsrelevante Thema. Es basiert auf bewährten Vorlesungsskripten und setzt keine Grundkenntnisse voraus.

Neben grundlegenden Fragestellungen wie "was sind Komplexe" und "was sind metallorganische Verbindungen" werden u. a. die gängigen Bindungsmodelle vorgestellt und die Farbigkeit und Stabilität von Koordinationsverbindungen erläutert. Weitere Kapitel behandeln Redoxreaktionen bei Komplexen, die Metall-Metall-Bindung, molekularen Magnetismus, supramolekulare Chemie und bioanorganische Chemie.

Als Abschluss gibt das Buch einen Ausblick in aktuelle Forschungsgebiete und Trends der Koordinationschemie, so dass auch Studierende höherer Semester und Doktoranden von der Lektüre profitieren werden.

Birgit Weber ist Professorin für Anorganische Chemie an der Universität Bayreuth. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Koordinationschemie und molekularer Magnetismus.

Inhaltsverzeichnis


1 Was sind Komplexe? . - 2 Struktur und Nomenklatur. - 3 Was sind metallorganische Verbindungen? . - 4 Bindungsmodelle. - 5 Farbigkeit von Koordinationsverbindungen. - 6 Stabilität von Koordinationsverbindungen. - 7 Redoxreaktionen bei Koordinationsverbindungen. - 8 Supramolekulare Koordinationschemie. - 9 Metall-Metall-Bindung. - 10 Magnetismus. - 11 Bioanorganische Chemie. - 12 Katalyse


Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Juli 2014
Sprache
deutsch
Auflage
2014
Seitenanzahl
252
Dateigröße
10,86 MB
Autor/Autorin
Birgit Weber
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783642416859

Portrait

Birgit Weber

Birgit Weber ist Professorin für Anorganische Chemie an der Universität Bayreuth. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Koordinationschemie und molekularer Magnetismus.


Pressestimmen


. . . Im Vorwort verspricht das Buch, einen leicht verständlichen Einstieg in die Koordinationschemie. Das gelingt ganz überwiegend. Der genannten Hauptzielgruppe, Bachelorstudenten, ist das Buch zu empfehlen. (Rüdiger W. Seidel, in: Nachrichten aus der Chemie, Heft 5, 1. Mai 2015)


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Koordinationschemie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.