Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Mitarbeitergespräche souverän führen

Eine praxisorientiertes Manual für Führungskräfte

50 Lesepunkte
eBook pdf
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Mitarbeitergespräche stellen ein zentrales Element Ihres Führungsinstrumentariums dar. Indem Sie Ihren Mitarbeitern eine fundierte Rückmeldung zu deren Verhalten und Leistungen in Bezug auf die vereinbarten Ziele geben, schaffen Sie Orientierung und helfen dem Mitarbeiter sich weiterzuentwickeln. Damit das Mitarbeitergespräch keine Einbahnstraße darstellt und für beide Seiten nutzbringend ist, bedarf es einer soliden Vorbereitung, die insbesondere auch konkrete Verhaltensbeispiele aus dem Betrachtungszeitraum als Belege beinhalten sollte. Das richtige Gesprächssetting, eine klare Gesprächsführung sowie ein sicherer Umgang mit Konfliktsituationen sind wesentliche Aspekte, die Ihnen helfen, das enorme Potenzial, das Mitarbeitergespräche beinhalten, auch voll auszuschöpfen. Wie Sie dies schaffen, zeigt dieses essential strukturiert auf und liefert praktische Anregungen sowohl was die Formulierung von Zielen als auch die Vermeidung von klassischen Beurteilungsfehlern betrifft.

Der Inhalt
  • Das Mitarbeitergespräch als Bestandteil der Führungskultur
  • Kein Mitarbeitergespräch ohne Zielvereinbarung
  • Die Vorbereitung des Mitarbeitergesprächs
  • Die souveräne Gesprächsführung und Umgang mit typischen Beurteilungsfehlern und kritischen Situationen
  • Gesprächsauswertung und Nachbereitung
Die Zielgruppen
  • Führungskräfte, Projektleiter und Mitarbeiter aus dem HR-Bereich
Die AutorinDoris Brenner ist freie Beraterin mit den Schwerpunkten Personalentwicklung und Karriereberatung sowie Initiatorin und Gründungsvorstand der DGfK Deutsche Gesellschaft für Karriereberatung e. V.

Inhaltsverzeichnis

Mitarbeitergespräche Warum Führungskräfte hier besonders gefordert sind. - Zielsetzung von Mitarbeitergesprächen. - Das Mitarbeitergespräch als Bestandteil der Führungskultur. - Kein Mitarbeitergespräch ohne Zielvereinbarung. - Die Vorbereitung des Mitarbeitergesprächs. - Das Führen von Mitarbeitergesprächen. - Gesprächsauswertung und Nachbereitung

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Oktober 2020
Sprache
deutsch
Auflage
2. Aufl. 2020
Seitenanzahl
47
Dateigröße
1,49 MB
Reihe
essentials
Autor/Autorin
Doris Brenner
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783658313586

Portrait

Doris Brenner

Doris Brenner ist freie Beraterin mit den Schwerpunkten Personalentwicklung und Karriereberatung sowie Initiatorin und Gründungsvorstand der DGfK Deutsche Gesellschaft für Karriereberatung e. V.

Pressestimmen

Der Aufbau und die ausgewählten Inhaltspunkte gefallen mir für ein umsetzungsorientiertes Manual gut. Es gibt viele Tipps, um Stolpersteine schon im Voraus zu berücksichtigen, und Handlungsanweisungen für Schwierigkeiten während der Durchführung. Insbesondere für die Zielgruppen der Nachwuchsführungskräfte und Projektleiterinnen und Projektleiter bringt es die wichtigsten Do s & Dont s der Gesprächsvorbereitung und -führung auf den Punkt. (Iris Schatzl, in: personal manager, Heft 3, Mai-Juni 2021)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Mitarbeitergespräche souverän führen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.