Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Das Jahrhundert des Kindes

120 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
11,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
"Dieses Buch", so die Rezension von Rainer Maria Rilke aus dem Jahre 1902, "ist ein Ereignis, ein Dokument, über das man nicht wird hinweggehen können. Man wird im Verlaufe dieses begonnenen Jahrhunderts immer wieder darauf zurückkommen, man wird es zitieren und widerlegen, sich darauf stützen und sich dagegen wehren, aber man wird auf alle Fälle damit rechnen müssen."

Bei Eintritt in das Jahr 2000 wird "Das Jahrhundert des Kindes" von Ellen Key 100 Jahre alt. 1902 bei seinem Erscheinen in Deutschland begeistert aufgenommen und ebenso vernichtend kritisiert, ist das Buch gerade in den letzten Jahren wieder aktuell geworden und wird von vielen als "Auftakt der Reformpädagogik" bezeichnet. Die Zukunftsvisionen, die Ellen Key in dem Buch entwickelt, weisen auf Rousseau, Pestalozzi und Fröbel zurück, aber auch auf Nietzsche beziehungsweise Schillers und Goethes Erziehungsideal. Die Forderung der Ellen Key, die Entwicklung des einzelnen Kindes in den Mittelpunkt von Erziehung zu stellen, und ihr Plädoyer für eine demokratische Erziehung sind bis heute wesentlicher Bestandteil reformpädagogischer Konzepte.

Inhaltsverzeichnis

1;Inhalt;6 2;I. Das Recht des Kindes, seine Eltern zu wählen ;10 3;II. Das ungeborene Geschlecht und die Frauenarbeit;48 4;III. Erziehung ;76 5;IV. Heimatlosigkeit;136 6;V. Die Seelenmorde in den Schulen;144 7;VI. Die Schule der Zukunft;164 8;VII. Der Religionsunterricht;202 9;VIII. Kinderarbeit und Kinderverbrechen;226 10;Anhang: Anmerkungen ;244 11;Personenregister;254 12;Die "Majestät des Kindes" - Ellen Keys polemische Provokationen ;256


Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Februar 2000
Sprache
deutsch
Dateigröße
1,58 MB
Reihe
Essay, 28
Autor/Autorin
Ellen Key
Verlag/Hersteller
Originalsprache
schwedisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783407223890

Portrait

Ellen Key

Die Schwedin Ellen Key wurde 1849 auf Sundsholm als ältestes von sechs Geschwistern geboren. Sie besuchte nie eine Schule, sondern erhielt mit sechs Jahren neben schwedischem auch deutschen und mit vierzehn französischen Privatunterricht. Nachdem sie selbst Lehrerin wurde, widmete sie sich seit 1883 im 1880 gegründeten "Arbeiterinstitut" in Stockholm als Dozentin der Bildung unterer Klassen und junger Arbeiterinnen.

Prof. em. Dr. Ulrich Herrmann ist ehemaliger Leiter des Seminars für Pädagogik an der Universität Ulm und Redaktionsmitglied der Zeitschrift »Lehren & Lernen«.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Jahrhundert des Kindes" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.