Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Irrungen, Wirrungen

(381 Bewertungen)15
50 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
4,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Fontanes reizend-untragische Liebesgeschichte: edel gebunden, liebevoll gesetzt, mit Bildern aus der Zeit und einem mehr als kundigen Nachwort ein Lesevergnügen.
Ein bezauberndes junges Mädchen, ein Offizier, der ihr den Hof macht; blutjung und bis über beide Ohren verliebt. Es könnte so schön sein, doch wir befinden tief im Berlin des 19. Jahrhunderts, und da darf diese Liebesgeschichte nicht glücklich enden, denn Lene ist eine Waise aus dem Volk, Bodo hochadelig - »Und dann kam das Leben mit seinem Ernst und seinen Ansprüchen. Und das war es, was uns trennte. «

Fontanes reizend-untragische Liebesgeschichte hat der Realismus-Experte Joachim Bark mit einem klugen Nachwort versehen; seine Anmerkungen sowie eine Zeittafel zu Leben und Werk erhellen die Hintergründe. Edel gebunden, mit Bildern aus der Zeit - ein Lesevergnügen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. November 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
256
Dateigröße
10,11 MB
Reihe
Erlesenes Lesen
Autor/Autorin
Theodor Fontane
Herausgegeben von
Joachim Bark
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783520857910

Bewertungen

Durchschnitt
381 Bewertungen
15
381 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
67
4 Sterne
117
3 Sterne
118
2 Sterne
52
1 Stern
27

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon eva_caro_seidel am 24.07.2022
Eine traurige Liebesgeschichte, im typischen Fontane-Stil geschrieben Die Bürgerliche Lene Nimptsch und der Adelige Botho von Rienäcker verlieben sich ineinander, doch diese Art der Mesalliance duldet die damalige Gesellschaft nicht. Botho beweist kein Rückgrad. Als seine Mutter ihn aus finanziellen Gründen dringend bittet, die reiche, aber oberflächliche Cousine Käthe zu heiraten, macht er mit Lene Schluss und stimmt der Hochzeit mit Käthe zu. Lene hat schwer an ihrem Liebeskummer zu knabbern, doch sie lernt später den grundanständigen Gideon kennen und heiratet ihn dann.Weder Botho noch Lene sind in ihren Ehen glücklich - dies ist das Ende des einfühlend beschriebenen Romans mit feinen Details und Berliner Flair, das den Leser mit gemischten Gefühlen zurücklässt. Nicht immer gibt's ein Happy End im Leben - und Fontane ist Realist und erzählt genau dies. Ein Klassiker, der unter anderen berühmten Werken seinen Platz hat.
LovelyBooks-BewertungVon Ein LovelyBooks-Nutzer am 24.03.2022
Pflichtlektüre für meinen Lehrgang - Sehr langatmig. Es war einfach nicht meine Geschichte.