Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Madame Bovary

(619 Bewertungen)15
260 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
26,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Mit Gustave Flauberts Roman »Madame Bovary« wird »Alfred Wolfensteins Kleine Bibliothek der Weltliteratur« fortgesetzt. Die deutsche Übersetzung durch den Expressionisten und Sprachkünstler Wolfenstein erschien 1938 während seines Pariser Exils in der Büchergilde Gutenberg in Zürich.
Der Jude Wolfenstein emigrierte 1933 im Alter von 61 Jahren zunächst nach Prag, um dann weiter in die französische Metropole zu flüchten. Dort lebte er in prekären und ärmlichen Verhältnissen. Ab 1940, nach der Besetzung von Paris durch die deutschen, faschistischen Truppen, hielt sich Wolfenstein im Untergrund versteckt. Seelisch und durch eine schwere Herzerkrankung zermürbt, beendet er sein Leben am 22. Januar 1945.
»Wenn wir Flauberts herrlichen Roman heute von neuem in deutscher Sprache bieten, so hat dies seinen guten Grund. Die Weltliteratur bewahrt ihren zusammenhängenden Wert, wenn auch die Weltpolitik in Scherben geht. Aus der chaotischen Gegenwart sich wieder in eine so vollkommene Kunst zu versenken, wenn die Erde die krasse Unvollkommenheit ihrer sonstigen Einrichtungen beweist, das wird jedem einen unmittelbaren Genuß, einen festen Halt, ein unerwartetes Glück verschaffen. « (Wolfenstein, 1939)
Eine Würdigung des Romanciers Gustave Flaubert durch Heinrich Mann beschließt den Band. Dem Roman sind die ganzseitigen Illustrationen von Charles Hug aus der Erstausgabe beigegeben.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. August 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
485
Dateigröße
7,22 MB
Reihe
Alfred Wolfensteins Kleine Bibliothek der Weltliteratur
Autor/Autorin
Gustave Flaubert
Herausgegeben von
Alfred Wolfenstein
Serie hrsg. von
Hermann Haarmann
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783963178832

Portrait

Gustave Flaubert

Reihenherausgeber: Hermann Haarmann, geb. 1946, Dr. phil. habil. , Professor (bis 2014) für Kommunikationsgeschichte und Medienkulturen mit dem Schwerpunkt Exil, anschließend Seniorprofessor (bis 2019) an der Freien Universität Berlin, Lehre und Forschungen zur Exilliteratur und -publizistik, Kultur- und Medientheorie der Moderne, Kommunikationsgeschichte seit dem 18. Jahrhundert. Herausgeber der Werke von Alfred Wolfenstein, Carl Einstein, Alfred Kerr, Paul Zech u. a.

Bewertungen

Durchschnitt
619 Bewertungen
15
619 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
188
4 Sterne
233
3 Sterne
141
2 Sterne
46
1 Stern
11

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon malins_dagbok am 02.12.2024
Etwas langatmig, dennoch eine interessante Erzählung über eine fast manipulative Protagonistin und die Auswirkungen auf ihr Umfeld.
LovelyBooks-BewertungVon Tilman_Schneider am 21.06.2024
Gustav Flaubert hat eine solche Wucht und Kraft und entwickelt seine ganz besondere Geschichte. Klassiker!