Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Allgemeine Histologie

Ein Kursbegleiter für Humanbiologen mit Atlasteil

300 Lesepunkte
eBook pdf
Sparen Sie zusätzlich 15%11 auf diesen Artikel mit dem Gutscheincode: OSTERN15
29,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Dieses Lehrbuch bietet eine kompakte Einführung in die allgemeine Histologie der Vertebraten, wie sie in einem einsemestrigen Kurs vermittelt wird. Kapitel zu den Grundgeweben (Epithelien, Binde- und Stützgewebe, Muskelgewebe und Nervengewebe) werden ergänzt durch die Themen Zellteilung sowie Blut und Gefäße. Jedes Kapitel enthält eine Anleitung zum Mikroskopieren mit einem Atlasteil, der Präparate zeigt, wie sie in gängigen histologischen Kursen verwendet werden. Hinweise zu den Färbungen und zur Handhabung eines Mikroskops unterstützen die praktische Arbeit im Kurs. Zur Prüfungsvorbereitung stehen umfangreiche Fragenkataloge zur Verfügung. Dieses Buch eignet sich besonders für Studierende der Biologie, Humanbiologie und deren Grenzfächer.

Der Autor Hans-Peter Elsässer ist apl. Professor am Institut für Zytobiologie der Philipps-Universität Marburg und unterrichtet im Studiengang Humanbiologie seit1990 Histologie und Zellbiologie. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Analyse von krankheitsrelevanten Mausmodellen mit Hilfe von molekularbiologischen Ansätzen und licht- und elektronenmikroskopischen Methoden.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung. - Zellteilung. - Epithelgewebe. - Binde- und Stützgewebe. - Muskelgewebe. - Nervengewebe. - Blut- und Gefäße. - Glossar.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. November 2021
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2021
Seitenanzahl
258
Dateigröße
11,98 MB
Autor/Autorin
Hans-Peter Elsässer
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783662633281

Portrait

Hans-Peter Elsässer

Hans-Peter Elsässer ist apl. Professor am Institut für Zytobiologie der Philipps-Universität Marburg und unterrichtet im Studiengang Humanbiologie seit 1990 Histologie und Zellbiologie. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Analyse von krankheitsrelevanten Mausmodellen mit Hilfe von molekularbiologischen Ansätzen und licht- und elektronenmikroskopischen Methoden.

Pressestimmen

. . . Dazu enthält jedes Kapitel eine Anleitung zum Mikroskopieren und Fotos von farbigen Präparaten zur Unterstützung der praktischen Arbeit in den Kursen. Fragenkataloge zu den einzelnen Themen dienen der Wiederholung des Stoffes, im Glossar werden die wichtigsten Begriffe ausführlich erklärt. Das Literaturverzeichnis ist umfangreich, ebenso das Stichwortverzeichnis . . . (Kornelia Lanzenberger, in: ekz-Informationsdienst, Heft 1, 2022)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Allgemeine Histologie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.