Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Aspekte erzählender Prosa

Eine Einführung in Erzähltechnik und Romantheorie

160 Lesepunkte
eBook pdf
15,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die seit langem in Studium und Schule bewährte Einführung "Aspekte erzählender Prosa" liegt nunmehr in 11. Auflage vor. Jochen Vogt stellt die grundlegenden Bedingungen, Techniken und Strategien literarischen Erzählens dar sowie die Fachbegriffe und die Kategorien der Erzählforschung.

Zahlreiche Beispieltexte aus der deutschen und der internationalen Literatur demonstrieren die Anwendung des theoretischen Instrumentariums. Diskutiert werden auch die historische Dimension und die Entwicklung verschiedener Erzählstrukturen und -techniken sowie die Beziehung zwischen Romanform und moderner Gesellschaft.

Mit Hilfe dieses Buches ist die selbstständige Analyse von Erzähltexten für Prüfungen und Klausuren sicher erlernbar.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort zur 10. Auflage 9
Erstes Kapitel: Die Erzählung als Fiktion 13
Zweites Kapitel: Die typischen Erzählsituationen 42
1. Erzähler oder Erzählfunktion ? 42
2. Die personale (bzw. neutrale) Erzählsituation 50
3. Die auktoriale Erzählsituation 59
4. Die Ich-Erzählsituation 67
5. Für und wider Stanzels Romantypologie 82
Drittes Kapitel: Die Zeit der Erzählung 96
1. Unvermeidliche Vorüberlegungen 96
2. Erzählzeit und erzählte Zeit 100
3. Möglichkeiten der Zeitraffung 110
4. Ordnungswidrigkeit in der Erzählung 119
5. Das Problem mit der Gleichzeitigkeit 135
Viertes Kapitel: Personenrede und Bewußtseinsdarstellung 144
1. Erzählerbericht und Personenrede 144
2. Gedankenbericht oder psycho-narration ? 158
3. Die Doppelstimme der erlebten Rede 164
4. Innerer Monolog und stream of consciousness 181
Fünftes Kapitel: Aspekte einer Theorie des Romans 195
Anhang: Kurzer Leitfaden zur Geschichte des Romans 224
Literaturverzeichnis 250
Namen- und Titelregister 261
Sachregister 269

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Januar 2014
Sprache
deutsch
Auflage
11. aktual. Aufl
Ausgabe
Überarbeitet
Seitenanzahl
274
Dateigröße
1,33 MB
Autor/Autorin
Jochen Vogt
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
ohne Kopierschutz
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783838540566

Portrait

Jochen Vogt

Prof. Dr. Jochen Vogt unterrichtet an der Folkwang-Universität der Künste in Essen. Von 1973 bis 2008 war er Professor für Germanistik/Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik an der Universität Essen; von 1996 bis 2004 Fachgutachter der Deutschen Forschungsgemeinschaft für Neuere deutsche Literatur, von 2002 bis 2005 Fellow am Kulturwissenschaftlichen Institut des Landes NRW, von 2006 bis 2008 Leiter des Master-Studiengangs "Literatur und Medienpraxis" an der Universität Duisburg-Essen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Aspekte erzählender Prosa" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.