Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover
170 Lesepunkte
eBook pdf
Sparen Sie zusätzlich 15%11 auf diesen Artikel mit dem Gutscheincode: OSTERN15
16,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Dieses neu bearbeitete Kompendium hat die gesamte Überlieferung der Runen und Runeninschriften vom 2. Jahrhundert bis ins späte Mittelalter zum Inhalt. Auch jüngste Funde sind berücksichtigt, darunter der älteste Runenstein der Welt. Besondere Aufmerksamkeit gilt der Methodik der Deutung von Runeninschriften, die als Originalquellen einzigartige Einblicke in vergangene Kulturen bieten. Weitere Themen sind u. a. die Herkunft der Runen, Runen als Geheimschrift und die Geschichte der Runologie. Ein kritisches Streiflicht auf die esoterische Verwendung von Runen rundet den Band ab, der sich an Wissenschaftler(innen), Studierende sowie an die interessierte Öffentlichkeit wendet.

Inhaltsverzeichnis


I. Einführung. - II. Ältere Runeninschriften aus Skandinavien. - III. Ostgermanische Runeninschriften. - IV. Südgermanische Runeninschriften. - V. Runeninschriften aus England und Friesland. - VI. Das jüngere Fuþark. - VII. Runeninschriften der Wikingerzeit. - VIII. Runeninschriften im Mittelalter. - IX. Runeninschriften außerhalb Skandinaviens. - X. Thesen zum Ursprung der Runenschrift. - XI. Runische Kryptographie. - XI. Runica manuscripta. - XII. Runica manuscripta. - XIII. Runennamen. - XIV. Literarische Zeugnisse. - XV. Runen und Magie. - XVI. Fälschungen und Nachahmungen. - XVII. Zur Geschichte der Runologie. - XVIII. Appendix: Runen und Esoterik. - XIX. Bibliographie. - XX. Konkordanz für Runeninschriften im älteren Fuþark. - XXI. Register.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Oktober 2023
Sprache
deutsch
Auflage
5. Aufl. 2023
Seitenanzahl
371
Dateigröße
21,16 MB
Autor/Autorin
Klaus Düwel, Robert Nedoma
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783476046307

Portrait

Klaus Düwel

Klaus Düwel (1935-2020) war Professor em. für Germanistik an der Universität Göttingen.



Robert Nedoma ist Professor für Altnordistik und Altgermanistik an der Universität Wien.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Runenkunde" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.