Aus der Praxis für die Praxis. Kinderanästhesie ist eine besondere Aufgabe für jeden Anästhesisten, die viel Respekt und Können erfordert. Fundiertes Fachwissen zu den Besonderheiten im Neugeborenen, Säuglings- und Kleinkindesalter sind dabei für eine verantwortungsvolle und kompetente Betreuung essenziell. Langjährig erfahrene Kinderanästhesisten haben ihre Praxiserfahrung gebündelt und in einem Werk für die Kitteltasche die wichtigsten Punkte für den richtigen Umgang kleiner und kleinster Patienten zusammengefasst. Sehr strukturiert, tabellenartig und auf das Wichtigste konzentriert findet sich darin:
Das Werk richtet sich an alle Anästhesisten, die regelmäßig oder gelegentlich im Klinik- oder Praxisalltag Kinder anästhesieren, sedieren oder analgesieren müssen und fasst in aller Kürze die wichtigsten, praxisrelevanten Fakten für den jeweiligen Eingriff zusammen.
Inhaltsverzeichnis
Anatomische und physiologische Besonderheiten im Kindesalter. - Kinderanästhesie (allgemeine Aspekte). - Die schwierige Narkoseeinleitung. - Kinderanästhesie (spezielle Aspekte). - Komplikationen und Notfälle. - Das kranke Kind. - Narkose bei Frühgeborenen. - Neugeborenenversorgung. - Reanimation im Kindesalter. - Medikamente. - Physiologische Kenndaten und Maßzahlen. - Abkürzungen. -OPs und Anästhesieverfahren (Tabelle).
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kompendium Kinderanästhesie" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.