Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Chronische Schmerzen

Selbsthilfe und Therapiebegleitung - Orientierung für Angehörige - Konkrete Tipps und Fallbeispiele. Mit Online-Material

150 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Selbsthilfe für Menschen mit chronischen Schmerzen und deren Angehörige

  • 8 Millionen Menschen in Deutschland sind von chronischen Schmerzen betroffen. Schmerzkranke haben oft eine lange Vorgeschichte mit den verschiedensten medizinischen und chirurgischen Maßnahmen sowie erfolglosen Therapieversuchen.
  • Betroffene erleben sich ihren Schmerzen hilflos ausgeliefert. Und Partner, Familie, Freunde leiden mit.

Neue medizinische Erkenntnisse: differenzierte Darstellung der Schmerzerkrankungen und deren Behandlung

Dieses Therapieheft begleitet Sie bei der Behandlung und ggf. Psychotherapie Ihrer Schmerzerkrankung. Mit dieser Hilfe werden Sie zum Experten Ihrer eigenen Krankheit. Sie erfahren alles Wissenswerte über die verschiedenen Erkrankungsbilder, Symptome, ihre Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten. Sie finden Unterstützung, dass die Symptome nicht eingebildet sind oder auf persönlicher Schwäche beruhen.

Praxisorientiert: durch zahlreiche Hinweise, Übungen und Arbeitsblätter

  • Teil I: Die komplexen Zusammenhänge zwischen seelischen, körperlichen und sozialen Faktoren bei der chronischen Schmerzkrankheit
  • Teil II: Die einzelnen Schmerzerkrankungen und ihre unterschiedliche Behandlung
  • Teil III: Einzelne Therapiemodule, konkrete Behandlungsmöglichkeiten und Strategien, wie man mit den Schmerzen besser umgehen kann - mit Fallbeispielen, Kontaktadressen und konkreten Tipps
  • Mit Online-Material: kostenloser Download von Arbeitsblättern und Audio-Entspannungsübungen im Web

Auch als Vorbereitung oder Begleitbuch für eine Psychotherapie sehr gut geeignet

Inhaltsverzeichnis


Vorwort. - 1 Einleitung. - 2 Entstehung chronischer Schmerzen. - 3 Unterschiedliche Schmerzerkrankungen. - 4 Behandlung chronischer Schmerzen. - 5 Materialien.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. Oktober 2011
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
107
Dateigröße
1,74 MB
Autor/Autorin
Martin von Wachter
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783642196133

Portrait

Martin von Wachter

Dr. med. Martin von Wachter (geb. 1965), Facharzt Psychosomatik und Psychotherapie, Ltd. Oberarzt der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapeutische Medizin am Ostalb-Klinikum Aalen. Klinische Schwerpunkte: Psychosomatische Schmerztherapie, Familientherapie, Traumatherapie, Weiterentwicklung psychosomatischer Versorgungskonzepte für Schmerzpatienten.


Pressestimmen


Aus den Rezensionen:



. . . Viele Hinweise, Übungen und Arbeitsblätter gestalten das Buch praxisorientiert, es eignet sich auch gut als Begleitbuch zur Physiotherapie . . . Das Buch liefert verständlich und fundiert Informationen. . . (Hans Ortmann, in: PHYSIOTHERAPIE, 2014, Heft, 6)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Chronische Schmerzen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.