Wie man hört, ist das bei einigen Pilzen besonders der Fall. Aber darum geht es in diesem Buch nicht. Vielmehr wird die Welt der Pilze sehr gut dargestellt. Insofern geht diese recht schwere Ausgabe weit über ein übliches Pilzbestimmungsbuch hinaus. Na ja, und wenn dann auch noch "die Ethik des Sammelns" angesprochen wird, weiß man, dass man sich im Hier und Jetzt befindet, wo man offenbar ohne am Ende nutzlose Belehrungen nicht auskommt. Das Moderne hätte man allerdings auch schon beim Titel merken können. Im ganzen Buch überzieht ein überflüssiges Angeber-Englisch den Leser. Wozu das gut sein soll, erschließt sich mir nicht.Abgesehen von diesem Unfug fand ich es überragend. Allein schon, weil man sehr viel mehr über Pilze erfährt, von denen die meisten Zeitgenossen nur die Fruchtkörper kennen, die sie im Herbst in Scharen sammeln. Tatsächlich kann man sie aber das ganz Jahr über in den Wäldern finden, wenngleich das kaum jemanden interessieren dürfte. Einfach weil zu schwierig und kompliziert ist, solche Pilze tatsächlich zu finden und zu bestimmen. Vermutlich haben dann nämlich auch die Pilzberater ihre Türen geschlossen.Was bleibt ist wie immer die herbstliche Suche nach ungefährlichen Pilzen, also nach Röhrlingen, von denen eigentlich alle ungiftig sind. Der Mensch frönt seinen Ritualen, daran wird auch dieses Buch wenig ändern, obwohl es hervorragend aufgebaut und gestaltet wurde. Sehr lehrreich und sehr informativ.