Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Datenfernübertragung

Einführende Grundlagen zur Kommunikation offener Systeme

370 Lesepunkte
eBook pdf
eBook pdf
36,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das Buch beschreibt die einzelnen Bereiche der Datenübertragung und -verarbeitung anhand des international gültigen ISO-Schichtmodells. Aufbauend auf physikalische und technische Grundlagen werden behandelt: Physikalische Ebene, Verbindungsebene, Paketebene, Transportebene, Anwenderebene, Aufbau und Betrieb von Netzen, Netzwerkelemente, ISDN, Meß- und Prüftechnik, Simulationsgeräte, Testprogramme. Die Darstellung ermöglicht dem Praktiker wie dem Studierenden einen verständlichen Zugang.

Inhaltsverzeichnis

1 Einführung.- 1.1 Aufgaben der Datenübertragung und Datenfernverarbeitung.- 1.2 Probleme der Datenfernverarbeitung und Datenübertragung.- 1.3 Normung.- 1.4 Das OSI-Modell.- 1.5 Auf der Suche nach universellen Lösungen (ISDN).- 1.6 Elemente von Netzwerken.- 1.7 Juristische Grundlagen.- 1.8 Realisierung neuer Netzwerkkonzepte.- 2 Physikalische und technische Grundlagen.- 2.1 Übertragungsmedien und ihre Eigenschaften.- 2.2 Codierung.- 2.3 Geschwindigkeiten bei der Datenübertragung.- 3 Die physikalische Ebene.- 3.1 Träger.- 3.2 Schnittstellen.- 3.3 Aufbau von Verbindungen in Wählnetzen.- 4 Die Verbindungsebene.- 4.1 Aufgaben der Verbindungsebene.- 4.2 Synchrone Prozeduren.- 4.3 Asynchrone Übertragungen.- 5 Paketebene.- 5.1 Aufgaben der Paketebene.- 5.2 Konzepte bei der Realisierung des Paketverkehrs.- 5.3 Genormte Schnittstellen zum Paketnetz.- 5.4 Realisierung des Paketnetzes durch die Bundespost und im internationalen Maßstab.- 5.5 Andere Realisierungen.- 6 Die Transportebene.- 6.1 Aufgaben der Transportebene.- 6.2 Ein Protokoll der Transportebene.- 7 Anwenderbezogene Ebenen des Schichtenmodells.- 7.1 Sitzungsebene.- 7.2 Bereitstellungsebene.- 7.3 Anwendungs ebene.- 7.4 Normungen und Vereinbarungen innerhalb der anwendungsorientierten Schichten.- 7.5 Dienste.- 7.6 Zusammenarbeit der Betriebssystemmodule.- 8 ISDN als universales Netzwerk.- 8.1 Normung.- 8.2 Grundkonzept.- 8.3 Dienste.- 8.4 Die So-Schnittstelle.- 8.5 Der Primärratenanschluß, Zusammenhang mit Tl-Carrier.- 8.6 Das D-Kanal-Protokoll,.- 8.7 Terminal-Adapter.- 8.8 ISDN-Endeinrichtungen.- 9 Aufbau von Netzwerken.- 9.1 Lokale Netze.- 9.2 Firmenorientierte Netzwerkkonzepte.- 10 Elemente von Netzwerken.- 10.1 Datenstation, Terminal, Datenendstelle.- 10.2 Front-End-Prozessoren.- 10.3 Lokale und entfernteTerminalsteuereinheiten.- 10.4 Server.- 10.5 Wiederholer.- 10.6 Protokollumsetzer.- 10.7 Gateways.- 10.8 Konzentratoren.- 10.9 Knotenrechner.- 10.10 Kommunikationsgeräte.- 10.11 Hochintegrierte TELECOM-Chips.- 11 Betrieb von Netzwerken.- 11.1 Anwendungsarten.- 11.2 Definition des Netzwerkverhaltens.- 11.3 Tuning, Balanced-Systeme.- 11.4 Netzwerk-Management.- 11.5 Sicherheit (security).- 11.6 Diagnose und Femdiagnose.- 12 Messen und Prüfen in Datenübertragungssystemen.- 12.1 Probleme und Lösungsahsätze.- 12.2 Messung an analogen Kanälen.- 12.3 Messung an digitalen Kanälen.- 12.4 Simulationsgeräte.- 12.5 Testprogramme.- Sachwortverzeichnis.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
09. März 2013
Sprache
deutsch
Auflage
3., überarb. u. erw. Aufl. 1993
Seitenanzahl
408
Dateigröße
35,06 MB
Reihe
Viewegs Fachbücher der Technik
Autor/Autorin
Peter Welzel
Herausgegeben von
Harald Schumny
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783322919748

Portrait

Peter Welzel

Dipl.-Ing. Peter Welzel ist Studiendirektor am Bildungszentrum für informationsverarbeitende Berufe in Paderborn.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Datenfernübertragung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.