Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Vom Baby zum Kleinkind

Entwicklungstagebuch zur Beobachtung und Begleitung in den ersten Jahren

70 Lesepunkte
eBook pdf
6,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Sabina Pauen, Professorin für Entwicklungspsychologie und Biologische Psychologie an der Universität Heidelberg, hat mit Unterstützung der Jacobs-Foundation ein Beobachtungstagebuch für die ersten Lebensjahre zusammengestellt, das den liebevollen Blick auf das Kind zum Ausgangspunkt einer kompetenten Begleitung macht. Für alle relevanten Lebensbereiche werden wichtige Fortschritte des Kindes in Form von Meilensteinen beschrieben, die sich im Alltag leicht beobachten lassen und sowohl durch Bilder als auch einfach lesbare Texte anschaulich illustriert werden. Modernes Fachwissen und praktische Tipps zur Frühförderung helfen, die Entwicklung des Kindes besser zu sehen und zu verstehen. Durch die Möglichkeit, eigene Beobachtungen zu notieren, entsteht ein persönliches Tagebuch und ein nützliches Nachschlagewerk für Eltern, Tagesmütter, Erziehern und alle, die Kindern zu einem guten Start ins Leben verhelfen wollen.

Inhaltsverzeichnis


Einleitung: Vom Baby zu Kleinkind - Entwicklungstagebuch für die Beobachtung und Begleitung in den ersten Lebensjahren. - Grobmotorik. - Feinmotorik. - Wahrnehmung. - Denken. - Sprache. - Soziale Beziehungen. - Selbstregulation. - Gefühle. - Schlusswort. - Anhang: Mondey Hinweise zur Nutzung der Kurzskala.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. April 2011
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
260
Dateigröße
5,49 MB
Autor/Autorin
Sabina Pauen
Originalsprache
deutsch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783827427809

Portrait

Sabina Pauen

Sabina Pauen ist Professorin für Entwicklungspsychologie und Biologische Psychologie an der Universität Heidelberg. Durch zahlreiche Studien zum frühkindlichen Denken ist sie international bekannt geworden - und eine medienbekannte führende Säuglingsforscherin in Deutschland. Neben der Grundlagenforschung liegt ihr auch die Anwendung besonders am Herzen. So dient sie verschiedenen Elternzeitschriften als Expertin, berät Verlag bei der Gestaltung von Büchern für Kleinkinder und bemüht sich, im Rahmen eigener Publikationen neueste wissenschaftliche Erkenntnisse einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.


Pressestimmen

Das Buch ist gut strukturiert aufgebaut und leicht verständlich geschrieben. Die einzelnen Fähigkeiten werden einfach beschrieben und durch Bilder illustriert. Sehr interessant sind die praktischen Tipps zur Förderung der einzelnen Entwicklungsschritte. Hebammenzeitung, Nr. 6 2012Die Autorin Sabina Pauen hat . . . ein Beobachtungstagebuch für die ersten Lebensjahre zusammengestellt, das den liebevollen Blick auf das Kind zum Ausgangspunkt einer kompetenten Begleitung macht. Für alle relevanten Lebensbereiche werden wichtige Fortschritte des Kindes in Form von Meilensteinen beschrieben, die sich im Alltag leicht beobachten lassen und sowohl durch Bilder als auch einfach lesbare Texte anschaulich illustriert werden. Modernes Fachwissen und praktische Tipps zur Frühförderung helfen, die Entwicklung des Kindes besser zu sehen und zu verstehen. Durch die Möglichkeit, eigene Beobachtungen zu notieren, entsteht ein persönliches Tagebuch und ein nützliches Nachschlagewerk für Eltern, Tagesmütter, Erzieher und alle, die Kindern zu einem guten Start ins Leben verhelfen wollen. Lehrerbibliothek. de

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Vom Baby zum Kleinkind" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.