Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Mechanik

Experimentalphysik - anschaulich erklärt

430 Lesepunkte
eBook pdf
Sparen Sie zusätzlich 15%11 auf diesen Artikel mit dem Gutscheincode: OSTERN15
42,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Das modern gestaltete Lehrbuch zur Experimentalphysik lädt Studierende der Physik und der Nachbardisziplinen dazu ein, die Mechanik zu erlernen. Mit anschaulichen Beispielen, einer reichen Bebilderung und modernen Aufgaben führt das Buch durch den Stoff der Bachelorvorlesung. Die Autoren legen dabei den Schwerpunkt auf Experimente, die sie anhand vieler Abbildungen erklären, und erleichtern somit das Verständnis der physikalischen Phänomene. Das Buch behandelt die Mechanik des Massenpunktes und des starren Körpers, elastische Körper, Aero- und Hydrodynamik sowie Schwingungen und Wellen.

Dieses Buch bietet:

- eine klare Strukturierung mit durchgehend vierfarbig gestalteten Kapiteln

- eine übersichtliche Orientierung durch farblich hervorgehobene Experimente, Beispiele und wichtige Formeln

- ansprechende Übungsaufgaben mit Lösungen

- einen Rabatt auf den zugehörigen Online-Kurs Experimentalphysik | Mechanik

Wer ein ansprechend gestaltetes Begleitbuch oder ein Buch zum Selbststudium für die Experimentalphysik-Vorlesung zur Mechanik sucht und dabei Wert auf eine hilfreiche visuelle Darstellung, prägnante Erklärungen und zeitgemäße Sprache legt, der ist hier genau richtig. Wir wünschen viel Spaß beim Lesen, Entdecken und Lernen!


Die Autoren

Stefan Roth ist Professor und Studienberater für das Fach Physik an der RWTH Aachen. Er beteiligt sich regelmäßig an den Kursvorlesungen zur experimentellen Physik und hat als Studienberater einen unmittelbaren Kontakt zu den Studierenden. Zu seinen Aufgaben gehört auch die Forschung auf dem Gebiet der Neutrinophysik.

Achim Stahl ist Professor für Experimentalphysik an der RWTH Aachen. Er hält regelmäßig den Einführungskurs in experimenteller Physik für Physikstudierende, aus dem dieses Buch entstanden ist. Sein Forschungsgebiet ist die Teilchen- und Astrophysik mit Teilchenbeschleunigern, Neutrinos und Gravitationswellen.

Inhaltsverzeichnis


Vorwort. - Teil I Einleitung. - 1 Was ist Physik, - 2 Physikalische Größen. - 3 Messfehler. - 4 Methodik. - Teil II Mechanik der Massenpunkte. - 5 Kinematik des Massenpunktes. - 6 Dynamik eines Massenpunktes. - 7 Arbeit und Energie. - 8 Impuls. - 9 Reibung. - 10 Scheinkräfte. - 11 Himmelsmechanik. - Teil III Mechanik starrer Körper. - 12 Der starre Körper. -13 Drehbewegungen. - Teil IV Elastische Körper. - 15 Hydro- und Aerostatik. - 16 Hydro- und Aerodynamik. - Teil V Schwingungen und Wellen. - 17 Schwingungen. - 18 Wellen. - 19 Akustik. - Anhänge.


Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. April 2022
Sprache
deutsch
Auflage
2. Aufl. 2022
Seitenanzahl
664
Dateigröße
20,16 MB
Autor/Autorin
Stefan Roth, Achim Stahl
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783662643655

Portrait

Stefan Roth


Die Autoren



Stefan Roth ist Professor und Studienberater für das Fach Physik an der RWTH Aachen. Er beteiligt sich regelmäßig an den Kursvorlesungen zur experimentellen Physik und hat als Studienberater einen unmittelbaren Kontakt zu den Studierenden. Zu seinen Aufgaben gehört auch die Forschung auf dem Gebiet der Neutrinophysik.



Achim Stahl ist Professor für Experimentalphysik an der RWTH Aachen. Er hält regelmäßig den Einführungskurs in experimenteller Physik für Physikstudierende, aus dem dieses Buch entstanden ist. Sein Forschungsgebiet ist die Teilchen- und Astrophysik mit Teilchenbeschleunigern, Neutrinos und Gravitationswellen.


Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Mechanik" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.