Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Lieselott Herforth

Die erste Rektorin einer deutschen Universität

eBook pdf
eBook pdf
0,00 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Zum 100. Geburtstag der ersten Leiterin einer deutschen Universität: die erste umfassende Biographie der bedeutenden Rektorin und Physikerin Lieselott Herforth.

Lieselott Herforth (1916-2010) war von 1965-1968 die erste deutsche Universitätsrektorin (TU Dresden) - und als Physikerin erfolgreich in einer Männerdomäne. In Berlin, Leipzig, Merseburg und Dresden beschäftigte sie sich u. a. mit radioaktiven Isotopen und der Strahlenmessung. Ihr Grundlagenwerk »Praktikum der Angewandten Radioaktivität und Radiochemie« (gem. mit Hartwig Koch) wird noch heute bundesweit in der Lehre eingesetzt und stetig aktualisiert.

Spät trat sie in die SED ein und war Mitglied mehrerer hoher Gremien der DDR. Neben der Forschung engagierte sie sich für den wissenschaftlichen Nachwuchs und die Gleichstellung. Diese erste umfassende Biographie anlässlich ihres 100. Geburtstags zeichnet den Werdegang der Pionierin nach.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Juli 2016
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
324
Dateigröße
12,46 MB
Reihe
Gender Studies
Autor/Autorin
Waltraud Voss
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783839435458

Portrait

Waltraud Voss

Waltraud Voss (Dr. rer. nat. et phil. habil.), geb. 1944, Mathematikerin, arbeitet und veröffentlicht hauptsächlich zur Mathematikgeschichte und zur Geschichte der Technischen Universität Dresden, zuletzt als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Universitätsarchiv.


Pressestimmen

»Es ist ein unbestreitbares Verdienst um die deutsche Frauengeschichte, eine so umfangreiche Publikation zum Werdegang der ersten deutschen Universitätsrektorin verfasst zu haben. « Mirjam Sachse, Ariadne, 73-74 (2018)

»Wer eine gut recherchierte und zusammengestellte Biografie lesen möchte, wird hier nicht enttäuscht. Denn auch ohne das physikalische Verständnis wird klar, dass diese Frau in Ihrem Gebiet viel geleistet hat. Als Wissenschaftlerin, aber auch als hervorragende Lehrerin und Reformatorin zur praxisnaheren Ausbildung. Das Buch ist eine angemessene Würdigung für das umfangreiche und beeindruckende Leben der Lieselott Herforth. « www. maedchenmannschaft. net, 19. 12. 2016

Besprochen in:www. literaturkritik. de, 07. 09. 2016Dresdner Universitätsjournal, 27/13 (2016), Matthias Lienertwww. zeitsprung. fm, 05. 10. 2016, Richard DanielFachbuchjournal, 2 (2020)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Lieselott Herforth" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.