Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
cover

Felsenfest (Hörbestseller)

Autorenlesung - Alpenkrimi

(26 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Hörbuch CD
Hörbuch CD
12,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Am Abgrund macht der Tod den ersten Schritt.

Geiselnahme auf einem Gipfel über dem idyllischen alpenländischen Kurort! Ein maskierter Mann bringt brutal eine Wandergruppe in seine Gewalt. Er stößt Drohungen aus, verlangt nach Informationen. Kurz danach stürzt eine Geisel den Abgrund hinunter. Als Kommissar Jennerwein alarmiert wird, merkt er schockiert, dass er alle Opfer persönlich kennt - aus der Schulzeit. Kennt er womöglich auch den Mörder? Hat der Fall etwas mit seiner eigenen Vergangenheit zu tun? Während er in Grabgruften und Gipfelbüchern nach Motiven für die Tat forscht, macht Jennerwein eine Entdeckung, die alles erschüttert, woran er felsenfest geglaubt hat . . .

Jörg Maurer ist Autor und Musikkabarettist - und er ist ein umwerfender Interpret und Leser seiner eigenen Krimis um Hubertus Jennerwein. Wenn er mit verschiedenen bayerischen Dialekten jongliert, jodelt, grantelt und schmettert, aber auch mit feinen Nuancen arbeitet, dann ist große Kunst zu hören!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. März 2015
Sprache
deutsch
Auflage
5. Auflage, Gekürzte Ausgabe
Ausgabe
Gekürzt
Laufzeit
496 Minuten
Reihe
Kommissar Jennerwein ermittelt, 06
Autor/Autorin
Jörg Maurer
Sprecher/Sprecherin
Jörg Maurer
Verlag/Hersteller
Produktart
CD
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
220 g
Größe (L/B/H)
146/123/25 mm
GTIN
9783839892497

Portrait

Jörg Maurer


Jörg Maurer liebt es, seine Leserinnen und Leser zu überraschen. Er führt sie auf anspielungsreiche Entdeckungsreisen und verstößt dabei genussvoll gegen die üblichen erzählerischen Regeln. In seinen Romanen machen hintergründiger Witz und unerwartete Wendungen die Musik zur Spannungshandlung. All dies hat Jörg Maurer auch schon auf der Bühne unter Beweis gestellt. Als Kabarettist feierte er mit seinen musikalisch-parodistischen Programmen große Erfolge und wurde dafür mehrfach ausgezeichnet, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Seine inzwischen fünfzehn Jennerwein-Romane sind allesamt Bestseller. Sein Roman

Shorty

war ebenfalls erfolgreich. Jörg Maurer lebt zwischen Buchdeckeln, auf Kinositzen und in Theaterrängen, überwiegend in Süddeutschland.


Jörg Maurer liebt es, seine Leserinnen und Leser zu überraschen. Er führt sie auf anspielungsreiche Entdeckungsreisen und verstößt dabei genussvoll gegen die üblichen erzählerischen Regeln. In seinen Romanen machen hintergründiger Witz und unerwartete Wendungen die Musik zur Spannungshandlung. All dies hat Jörg Maurer auch schon auf der Bühne unter Beweis gestellt. Als Kabarettist feierte er mit seinen musikalisch-parodistischen Programmen große Erfolge und wurde dafür mehrfach ausgezeichnet, bevor er sich ganz dem Schreiben widmete. Seine inzwischen fünfzehn Jennerwein-Romane sind allesamt Bestseller. Sein Roman

Shorty

war ebenfalls erfolgreich. Jörg Maurer lebt zwischen Buchdeckeln, auf Kinositzen und in Theaterrängen, überwiegend in Süddeutschland.


Bewertungen

Durchschnitt
26 Bewertungen
15
26 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
9
4 Sterne
9
3 Sterne
8
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon HighlandHeart1982 am 13.09.2020
Felsenfest ist der sechste Fall von Kommissar Jennerwein und seinem Team aus der Feder von Kabarettist und Bestseller- Autor Jörg Maurer.Auch dieses Buch habe ich vor einigen Jahren bereits als Print gelesen.SprecherWie bei den vorherigen Fällen liest auch hier der Autor höchst selbst die Geschichte. Ich mag seine Stimme sehr gerne, ihm gelingt es einfach, den Figuren auf seine einzigartige Weise Leben einzuhauchen, und die Sätze so zu betonen, dass man Ironie und schwarzen Humor sehr gut heraus hört.Meine MeinungDer Schreibstil ist gewohnt flüssig und fesselnd, die Erzählweise in meinen Augen einzigartig. Und auch wenn man die Geschichte schon einmal gelesen hat, tut das der Spannung überhaupt keinen Abbruch.Man hat die Charaktere auch schon sehr ins Herz geschlossen, und ich freue mich jedesmal, wenn ich sie "wieder sehe".Ich mag, dass sein Protagonist Jennerwein alles andere als der typische Held ist. Im Gegenteil: Unscheinbar und gewöhnlich kommt er daher, und hat sich gerade deswegen eine große Fangemeinde erarbeitet.Auch die linkischen Versuch der Polizeipsychologin Maria Schmalfuß, ihrem Chef ein Liebesgeständnis abzuringen (dabei will er ihr was völlig anderes sagen), bringt mich jedesmal wieder zum lachen.FazitAuch beim zweiten Mal hat mich diese Geschichte wieder köstlich amüsiert und ich bin immer wieder erstaunt, wie wortgewandt der Autor ist.Von mir gibt es auch für den sechsten Jennerwein wieder eine Lese-/Hör- Empfehlung.
LovelyBooks-BewertungVon Anna_Ressler am 04.11.2019
Klapptext/Inhalt:  Geiselnahme auf einem Gipfel über dem idyllischen alpenländischen Kurort! Ein maskierter Mann bringt brutal eine Wandergruppe in seine Gewalt. Er stößt Drohungen aus, verlangt nach Informationen. Kurz danach stürzt eine Geisel den Abgrund hinunter. Als Kommissar Jennerwein alarmiert wird, merkt er schockiert, dass er alle Opfer persönlich kennt - aus der Schulzeit. Kennt er womöglich auch den Mörder? Hat der Fall etwas mit seiner eigenen Vergangenheit zu tun?Meine Meinung:Obwohl ich die Vorgängerbände nicht kenne, konnte ich hier ohne Schwierigkeiten einsteigen. Kommissar Jennerwein und auch seine Teamkollegen fand ich als Ermittlertruppe sehr sympathisch. Der Fall selber war ebenfalls interessant und sehr verschachtelt. Aber hier liegt auch mein größter Kritikpunkt. Es gab sehr viele Personen die daran beteiligt waren. Die ständigen Sprünge zwischen ihnen und oftmals sogar in die Vergangenheit, empfand ich als anstrengend. Die Ausschnitte aus der "Klassenzeitung" zwischendurch als Idee durchaus nett, aber auch das hat die Handlung immer wieder unnötig unterbrochen. Ich musste mich sehr konzentrieren um nicht den Faden zu verlieren.Die Geschichte wurde mit viel Witz geschrieben und vom Autor auch so gelesen. Jörg Maurers abwechslungsreicher Erzählstil hauchte dem Hörbuch Leben ein und schafft eine unvergleichliche Atmosphäre. Mein Fazit:Ein toller Erzähler und eine wirklich spannende Idee. Leider schmälert die Sprunghaftigkeit zuvieler Handlungsstränge das Vergnügen.