Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover
117 Lesepunkte
Hörbuch CD
11,65 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 26.02. - Fr, 28.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Rainer Maria Rilke (1875-1926) zählt zu den einflussreichsten deutschsprachigen Lyrikern der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Donata Höffer und Peter Franke rezitieren einen Querschnitt aus dem vielfältigen Werk Rilkes, darunter beliebte Gedichte aus den Lyriksammlungen »Das Stunden-Buch«, »Neue Gedichte«, dem prosalyrischen Zyklus »Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke«. Aus dem Inhalt: Der Panther - Liebes-Lied - Herbsttag - Ausgesetzt auf den Bergen des Herzens - Duineser Elegien - Die Sonette an Orpheus

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Juli 2016
Sprache
deutsch
Laufzeit
67 Minuten
Reihe
GoyaLiT
Autor/Autorin
Rainer Maria Rilke
Sprecher/Sprecherin
Peter Franke, Donata Höffer
Verlag/Hersteller
Produktart
CD
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
89 g
Größe (L/B/H)
142/123/12 mm
Sonstiges
Jewelcase
GTIN
9783833736728

Portrait

Rainer Maria Rilke

Rainer M. Rilke (1875-1926), der Prager Beamtensohn, wurde nach einer erzwungenen Militärerziehung 1896 Student, zuerst in Prag, dann in München und Berlin, weniger studierend als dichtend. Die kurze Ehe mit der Bildhauerin Clara Westhoff in Worpswede löste er 1902 auf. Er bereiste darauf Italien, Skandinavien und Frankreich. In Paris schloß er Bekanntschaft mit Rodin und wurde dessen Privatsekretär. Bereits nach acht Monaten kam es zum Bruch. Es folgten unstete Jahre des Reisens mit Stationen in verschiedenen Städten Europas. Nach seinem Entschluß zur Berufslosigkeit und zu einem reinen Dichterdasein war Rilke zu jedem Verzicht bereit, wenn es dem Werk galt. Er opferte sein Leben seiner Kunst und gewann Unsterblichkeit, indem er unerreichte Sprach- und Kunstwerke schuf.

Im Ersten Weltkrieg war er zur österreichischen Armee eingezogen, wurde aber aufgrund seiner kränklichen Konstitution in das Wiener Kriegsarchiv versetzt. Rilke starb nach langer Krankheit in Val Mont bei Montreux.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Der Panther" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.