Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Totenfang

(67 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Hörbuch CD
12,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 25.02. - Do, 27.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Gezeiten spülen einen Toten auf eine schlammige Sandbank in den Backwaters, einem abgelegenen Mündungsgebiet in Essex. Die Wasserleiche ist stark verwest, Hände und Füße fehlen. Das Gesicht ist nicht mehr zu erkennen. Trotzdem glaubt die Polizei zu wissen, um wen es sich handelt: Ein junger Mann aus dem Ort ist seit Wochen verschwunden, alles deutet auf Selbstmord hin. Doch dem forensischen Anthropologen Dr. David Hunter kommen Zweifel, als am nächsten Tag ein Fuß geborgen wird. Denn dieser gehört zu einer anderen Leiche, da ist er sich sicher. Kurz darauf treibt ein weiterer Toter im Wasser . . .

Johannes Steck ist die deutsche Stimme von Simon Beckett und für seine David-Hunter-Lesungen bereits mehrfach mit der Goldenen Schallplatte ausgezeichnet worden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. September 2017
Sprache
deutsch
Auflage
8. Auflage, Ungekürzte Ausgabe
Ausgabe
Ungekürzt
Laufzeit
947 Minuten
Reihe
David Hunter, 5
Autor/Autorin
Simon Beckett
Übersetzung
Sabine Längsfeld, Karen Witthuhn
Sprecher/Sprecherin
Johannes Steck
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
68 g
Größe (L/B/H)
144/136/10 mm
Sonstiges
2 MP3-CDs
GTIN
9783839893487

Portrait

Simon Beckett

Simon Beckett arbeitete als freier Journalist und schrieb für bedeutende britische Zeitungen wie Times, Daily Telegraph oder Observer. Im Laufe seiner journalistischen Arbeit spezialisierte er sich auf kriminalistische Themen. Heute ist er einer der bedeutendsten englischen Autoren von Kriminalromanen, dessen Bücher und Hörbücher sich regelmäßig auf den Bestsellerlisten finden. Simon Beckett ist verheiratet und lebt in Sheffield.

Sabine Längsfeld übersetzt bereits in zweiter Generation Literatur verschiedenster Genres aus dem Englischen in ihre Muttersprache. Zu den von ihr übertragenen Autor:innen zählen Anna McPartlin, Sara Gruen, Glennon Doyle, Malala Yousafzai, Roddy Doyle und Simon Beckett.

Karen Witthuhn übersetzt nach einem ersten Leben im Theater seit 2000 Theatertexte und Romane, u. a. von Simon Beckett, D. B. John, Ken Bruen, Percival Everett, Anita Nair und George Pelecanos. 2015 und 2018 erhielt sie Arbeitsstipendien des Deutschen Übersetzerfonds.

Johannes Steck, als Theater- und Fernsehschauspieler sehr erfolgreich, widmet sich heute vorrangig seiner vielgelobten Sprechertätigkeit. Seine ausdrucksstarke, tiefe Stimme mit dem rauen Timbre zieht jeden Hörer und jede Hörerin in ihren Bann.


Bewertungen

Durchschnitt
67 Bewertungen
15
66 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
16
4 Sterne
28
3 Sterne
19
2 Sterne
2
1 Stern
2

Zur Empfehlungsrangliste
Von leagrinchbooks am 04.01.2024

Auch als Hörbuch empfehlenswert

Der 5.Teil der David Hunter Reihe, wieder phantastisch gelesen von Johannes Steck, erschienen als Hörbuch im Argonverlag mit knapp 16 Stunden. Und diesmal erwarten uns mehrere Leichen, verwirrende Irrwege und jede Menge Flut, Ebbe und Hochwasser. Nicht nur die Leichen sorgen für Verwirrung, ebenfalls tun das die Verdächtigen und man weiß nicht so recht, wo diese ganze Story beginnt und zu guter Letzt enden wird. Ab und zu verliert sich hier die Aufklärungsarbeit in der Flut und es dünkt eher nach einer Familiensaga, bevor der Autor dann das Ruder wieder rüberreisst. Es ist also eher ein ruhiges Hör/Buch mit einem doch spannenden Fall und einer außergewöhnlichen Herangehensweise von Hunter. Zum Schluß bleiben keine Fragen offen, das mag ich so an dieser Reihe, bis auf einen kleinen Cliffhanger natürlich. Ich fühlte mich auch diesmal sehr gut unterhalten. 4,5 von 5 Sternen.
LovelyBooks-BewertungVon Tigana am 04.01.2024
Der 5.Teil der David Hunter Reihe, wieder phantastisch gelesen von Johannes Steck, erschienen als Hörbuch im Argonverlag mit knapp 16 Stunden.Und diesmal erwarten uns mehrere Leichen, verwirrende Irrwege und jede Menge Flut, Ebbe und Hochwasser. Nicht nur die Leichen sorgen für Verwirrung, ebenfalls tun das die Verdächtigen und man weiß nicht so recht, wo diese ganze Story beginnt und zu guter Letzt enden wird.Ab und zu verliert sich hier die Aufklärungsarbeit in der Flut und es dünkt eher nach einer Familiensaga, bevor der Autor dann das Ruder wieder rüberreisst.Es ist also eher ein ruhiges Hör/Buch mit einem doch spannenden Fall und einer außergewöhnlichen Herangehensweise von Hunter.Zum Schluß bleiben keine Fragen offen, das mag ich so an dieser Reihe, bis auf einen kleinen Cliffhanger natürlich.Ich fühlte mich auch diesmal sehr gut unterhalten.4,5 von 5 Sternen.