Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Ostergeschenk: 15% Rabatt auf viele Sortimente11 mit dem Code OSTERN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
product
product
product
cover

Der freie Hund

Commissario Morello ermittelt in Venedig

(8 Bewertungen)15
106 Lesepunkte
Hörbuch CD
Hörbuch CD
Sparen Sie zusätzlich 15%11 auf diesen Artikel mit dem Gutscheincode: OSTERN15
10,64 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 04.04. - Mo, 07.04.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Das Kreuz mit den Kreuzfahrtschiffen - ein unterhaltsamer Venedig-Krimi vom Meister der Polit-Thriller

Commissario Antonio Morello, genannt »Der freie Hund«, hat auf Sizilien korrupte Politiker verhaftet und steht nun auf der Todesliste der Mafia. Um ihn zu schützen, wird er nach Venedig versetzt. Er hasst die Stadt vom ersten Augenblick an: Zu viele Menschen, trübes Wasser, Kreuzfahrtschiffe, die die Luft verpesten - selbst der lebensnotwendige Espresso Doppio schmeckt ihm auf Sizilien besser. Doch als Silvia, die schöne Nachbarin, ihm ihr verborgenes Venedig zeigt, werden Morellos Widerstandskräfte auf eine harte Probe gestellt.
Kurze Zeit später wird der junge Anführer einer Bürgerinitiative gegen die Kreuzfahrtschiffe ermordet, und Morello hat seinen ersten Fall, der ihn tief in die Verstrickungen von Politik und Verbrechen führt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Mai 2021
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage, Gekürzte Ausgabe
Ausgabe
Gekürzt
Laufzeit
494 Minuten
Reihe
Ein Fall für Commissario Morello, 1
Autor/Autorin
Wolfgang Schorlau
Co-Autor/Co-Autorin
Claudio Caiolo
Sprecher/Sprecherin
Dietmar Wunder
Weitere Beteiligte
Claudio Caiolo
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
51 g
Größe (L/B/H)
140/137/5 mm
GTIN
9783839894965

Portrait

Wolfgang Schorlau

Wolfgang Schorlau lebt und arbeitet als freier Autor in Stuttgart. Neben den zehn Dengler-Krimis hat er die Romane Sommer am Bosporus und Rebellen veröffentlicht und den Band Stuttgart 21. Die Argumente herausgegeben. Er wurde bereits mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Deutschen Krimipreis und dem Stuttgarter Krimipreis.

Claudio Caiolo wurde in Sizilien geboren und besuchte die Theaterschule Avogaria in Venedig. 1996 zog er nach Stuttgart und gründete mit Holger Krabel die Theatergruppe LaoTick. Er schrieb, inszenierte und spielte viele Theaterstücke für Kinder und Erwachsene. Zusammen mit Stefan Jäger schrieb er mehrere Drehbücher.

Dietmar Wunder ist einer der profiliertesten Synchronsprecher und Dialogregisseure und als deutsche Stimme von James-Bond-Darsteller Daniel Craig bekannt. Mit seiner markanten, sehr wandlungsfähigen Stimme ist er ein äußerst beliebter Hörbuchsprecher, der nuancenreich Spannung vermitteln kann.


Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
8 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
5
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Evelinea am 07.06.2024
Ein Commissario der der Mafia in Sizilien auf die Füße getreten ist wird nach Venedig versetzt. Das Nord- und Süditalien sehr verschieden sind ist ja allgemein bekannt. Das der Start in Venedig daher für den Commessario nicht unbedingt einfach wird ist klar und dass er auch in Venedig gegen organisiertes Verbrechen vorgeht auch. Sehr gut wird Venedig, seine Bauwerke und seine Menschen beschrieben. Dietmar Wunder hat wieder hervorragend gelesen und ich habe das Buch in einem durchgehört.
LovelyBooks-BewertungVon Katjuschka am 20.03.2023
Bei Commissario Antonio Morello ist es ein ganz klein wenig so, als würden Commissario Guido Brunetti aus den Venedig-Krimis von Donna Leon und Salvo Montalbano aus den Sizilien-Krimis von Andrea Camilleri zu einer Person werden.Der Sizilianer Morello muss sich erst an die Lebensweise im Norden gewöhnen, seine Mitarbeiter sich notgedrungen damit arrangierten, dass ihnen ein Süditaliener vor die Nase gesetzt wird.Nicht nur der Kriminalfall, bei dem sich das Ermittlerteam erst zusammenraufen muss, ist sehr spannend zu lesen.Vordergründig geht es dabei um Mord, Korruption, Schmuggel, Geldwäsche und - wie soll es bei diesen Themen auch anders sein - um die Mafia!Ausgesprochen interessant und lehrreich fand ich, wie der Sizilaner einer Kollegin aus Venedig die ursprüngliche Entstehung der italienischen Mafia erklärt und wie die italienische Politik bis heute fest darin verwurzelt ist.Die Wege, die Morello in Venedig zurücklegt, die Orte die er aufsucht, lesen (bzw. hören) sich fast wie ein Reiseführer und ich hatte aufgrund meiner verschiedenen Aufenthalte in der Serenissima alles perfekt vor Augen!Besonders der Spaziergang, bei dem Morello mit seiner Nachbarin Silvia deren Lieblingsplätze aufsucht, hat meine Sehnsucht nach Venedig wieder befeuert.Dazu die Besuche verschiedener Restaurants und das herrliche italienische Essen... ich liebe es!Morello, der in Venedig zuerst alles schrecklich findet und sich nach seiner Heimatstadt Cefalù sehnt, hat sich am Ende mit der "schönsten Stadt der Welt" angefreundet.Und da er auf Sizilien auf lange Zeit in Lebensgefahr schweben wird, steht einer Karriere (und auch weiteren spannenden Fällen) in Venedig nichts mehr im Wege!Gelesen wird das Buch von Dietmar Wunder, dem Synchronsprecher von Daniel Craig. Das Commissario Morello in meinem Kopf deshalb wie James Bond aussah, fand ich eigentlich ganz passend.