Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Schicksal

8 CDs

(10 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Hörbuch CD
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 06.02. - Sa, 08.02.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Eine Begegnung, die alles infrage stellt . . . Zeruya Shalevs großer Roman über Schicksal, Kontrolle, Verantwortung, Illusionen und die Liebe

Atara ist zum zweiten Mal verheiratet, mit ihrer großen Liebe, doch neuerdings scheint Alex sich immer weiter von ihr zu entfernen. Noch größere Sorgen macht ihr der gemeinsame Sohn, ein Elitesoldat, der nach dem letzten Einsatz kaum mehr das Haus verlässt. Vielleicht um ihre Familie besser zu verstehen, vielleicht um ihr zu entkommen, sucht Atara Rachel auf, die erste Frau ihres Vaters, das große Tabu in Ataras Kindheit . . . Die Idealistin Rachel scheint die Vergangenheit zu verkörpern - sie kämpfte mit dem Vater in der Untergrundmiliz gegen die Engländer und für einen israelischen Staat. Doch die Begegnung der beiden Frauen mündet in eine Katastrophe in der Gegenwart . . .

Meisterlich erzählt Zeruya Shalev eine große Geschichte von Liebe und Verantwortung - bewegend gelesen von Maria Schrader und Eva Meckbach.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. September 2022
Sprache
deutsch
Auflage
Gekürzte Ausgabe
Ausgabe
Gekürzt
Laufzeit
576 Minuten
Autor/Autorin
Zeruya Shalev
Übersetzung
Anne Birkenhauer
Sprecher/Sprecherin
Maria Schrader, Eva Meckbach
Verlag/Hersteller
Originalsprache
hebräisch
Produktart
CD
Audioinhalt
Hörbuch
Gewicht
188 g
Größe (L/B/H)
131/130/23 mm
GTIN
9783869525617

Portrait

Zeruya Shalev

Zeruya Shalev,


1959 in einem Kibbuz am See Genezareth geboren, studierte Bibelwissenschaften und lebt mit ihrer Familie in Jerusalem. Ihre vielfach ausgezeichnete Trilogie über die moderne Liebe »Liebesleben«, »Mann und Frau«, »Späte Familie« wurde in über zwanzig Sprachen übertragen. Zeruya Shalev gehört zu den bedeutendsten Erzählerinnen unserer Zeit.

Maria Schrader,


vielfach ausgezeichnete Schauspielerin, Drehbuchautorin und Regisseurin, bekannt aus »Aimée und Jaguar«, war seit den 1990er Jahren in zahlreichen Filmproduktionen zu sehen. 2010 erhielt sie den Deutschen Hörbuchpreis für ihre Interpretation von Andrew Sean Greers »Geschichte einer Ehe«. Von Zeruya Shalev las sie u. a. »Liebesleben« ein und führte bei der Verfilmung 2007 erstmals selbst Regie. 2020 wurde sie für ihre Leistung als Regisseurin mit dem Emmy Award ausgezeichnet.

Eva Meckbach


war von 2006 bis 2019 an der Schaubühne Berlin engagiert. Darüber hinaus steht sie für TV- und Kinoproduktionen wie »Tatort« oder »Was bleibt« und »Wunschkinder« vor der Kamera. Als Hörbuchsprecherin war Eva Meckbach an verschiedenen Rundfunkproduktionen beteiligt und hat als »Beste Interpretin« den Deutschen Hörbuchpreis 2019 mit ihrer feinfühligen Lesung von Annette Hess' »Deutsches Haus« gewonnen.


Bewertungen

Durchschnitt
10 Bewertungen
15
10 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Buecherwurm1973 am 14.09.2021
Atara wird von ihrem Vater ein Leben gekränkt und in ihrer Kindheit riss er ihr sogar büschelweise die Haare aus. Auf dem Sterbebett findet der Vater für seine Verhältnisse zärtliche und versöhnliche Worte. Allerdings spricht er von einer Rachel. Atara ist sofort klar, sie ist der Schlüssel zu ihrem Schicksal. Als sie es endlich schafft diese Frau ausfindig zu machen und  mit ihr ein Treffen zu arrangieren, stösst auf eine verschlossene Tür, die ihr nicht aufgemacht wird.  Rachel ist verwirrt. Mit dieser Frau, die sich als Tochter von Meno ausgibt, kommt der Schmerz der brachialen Trennung vor 70 Jahren in ihr wieder hoch. Die Erinnerungen erfassen sie derart durchringend, dass sie sich nicht imstande sieht, sich mit der Frau zu treffen. Aber als ihr Sohn sie besucht, steht Atara noch immer vor dem Haus und kommt mit ihm zu ihr hoch. Sie erzählt den beiden, wie sich mit Meno den Lechi angeschlossen hat. Zusammen wollten sie für Freiheit Israels kämpfen.Atara und Rachel erzählen ihren Lebensweg. Was man bei der einen nicht so detailliert erfährt, schildert die andere. Obwohl Maria Schrader und Eva Meckbach ihrer Charaktere durch Stimme eine Authentizität verleihen, hatte ich manchmal Mühe die Frauen auseinanderzuhalten. Ich habe zu diesem Buch gegriffen, da es leider nicht allzu viele Literatur über den Konflikt in Israel gibt. Auch wenn es fiktive Romane sind, erhalten die Menschen dort eine Stimme und Aufmerksamkeit.
LovelyBooks-BewertungVon Magda am 22.07.2021
Ein Hörbuch gekonnt gesprochen von Maria Schrader und Eva Meckbach. Eine gekürzte Ausgabe