Cida ist die Adoptivtochter von Johann und Lotte Engel und glücklich mit ihrem Leben auf dem elterlichen Gestüt in Brasilien. Doch dann taucht eines Tages ein junger Deutscher auf, der behauptet, dass Lottes Tochter Helena noch am Leben ist. Cida findet keine Ruhe mehr und macht sich auf den Weg nach Deutschland, um ihre Schwester zu finden. Dabei trifft sie unweigerlich wieder auf den Grafen von Neuenstedt, der ihr Herz zum klopfen bringt...
Der zweite Band der Reihe rund um Gut Rosenthal konnte mich mindestens genau so begeistern wie der Erste. Anfangs wurde ich zwar nicht so warm mit Cida, je mehr man aber über sie erfahren hat und sie bei ihrer Suche begleitet hat, desto sympathischer wurde sie mir. Die ausgiebigen Beschreibungen der Landschaft und der Stimmung hat dafür gesorgt, dass ich mich gefühlt habe, als würde ich an Cidas Seite durch die Felder reiten. Die Geschichte rund um Helena war spannend und hat gezeigt, welche schrecklichen Dinge noch vor gar nicht allzu langer Zeit möglich war. Die Liebesgeschichte zwischen Cida und Friedrich von Neuenstedt hat mir sehr gut gefallen, musste sie doch einige Hürden überstehen. Ich konnte kaum noch auf die Pausentaste drücken und hätte das Hörbuch am liebsten in einem Stück durchgehört.
Ein perfekt abgerundeter, historischer Familienroman mit vielschichtigen Charakteren.