Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Das Karussell der Verwechslungen

Commissario Montalbano lässt sich nicht beirren

(15 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Hörbuch Download
13,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Im Kommissariat des sizilianischen Küstenörtchens Vigàta gibt eine ungewöhnliche Entführung Rätsel auf: Ein vermummter Täter hat nacheinander zwei weibliche Bankangestellte überfallen, betäubt und kurz darauf unversehrt freigelassen. Dann erfährt Commissario Montalbano, dass ein junger Unternehmer nach einer Urlaubsreise mit seiner großen Liebe vermisst wird. Stehen die Ereignisse in Zusammenhang? Schon bald kommt Montalbano einem perfiden Täuschungsmanöver auf die Spur ...

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
29. Januar 2021
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2021
Ausgabe
Gekürzt
Dateigröße
206,20 MB
Laufzeit
296 Minuten
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Commissario Montalbano, 23
Autor/Autorin
Andrea Camilleri
Übersetzung
Rita Seuss, Walter Kögler
Sprecher/Sprecherin
Bodo Wolf
Verlag/Hersteller
Originalsprache
italienisch
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783838795904

Bewertungen

Durchschnitt
15 Bewertungen
15
12 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
11
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Heinz-Dieter Bosser am 07.03.2021

Eine spannende Erzählung, die herausragend vorgetragen wird

Buchmeinung zu Andrea Camilleri - Das Karussell der Verwechslungen "Das Karussell der Verwechslungen" ist ein Kriminalroman von Andrea Camilleri, der 2021 bei Lübbe in der Übersetzung von Rita Seuss und Walter Kögler erschienen ist. Der Titel der italienischen Originalausgabe lautet "La giostra degli scambi". Die gekürzte Hörbuchfassung wird von Bodo Wolf gesprochen und ist 2021 bei Lübbe Audio erschienen. Zum Autor: Andrea Camilleri (1925-2019) ist der erfolgreichste zeitgenössische Autor Italiens und begeistert mit seinem vielfach ausgezeichneten Werk ein Millionenpublikum. Ob er seine Leser mit seinem unwiderstehlichen Helden Salvo Montalbano in den Bann zieht, ihnen mit kulinarischen Köstlichkeiten den Mund wässrig macht oder ihnen unvergessliche Einblicke in die mediterrane Seele gewährt: Dem Charme der Welt Camilleris vermag sich niemand zu entziehen. Sprecher: Bodo Wolf, Jahrgang 1944, studierte an der Staatlichen Schauspielschule in Berlin und war in einer Vielzahl von DEFA-Spielfilmen und -Serien (z.B. Schneeweißchen und Rosenrot, Der Prinz hinter den sieben Meeren) zu sehen. Einem breiten Publikum wurde er durch Gastauftritte in TV-Serien wie Liebling Kreuzberg, Peter Strohm und Unser Lehrer Doktor Specht und als Bernhard Blocksberg in der Hörspiel-Serie Bibi Blocksberg bekannt. Darüber hinaus ist Bodo Wolf ein erfolgreicher Synchronsprecher. Er wirkte in mehr als 700 Film- und Fernsehproduktionen mit und leiht u. a. Robin Williams und Christopher Walken seine angenehme Stimme. Klappentext: Im Kommissariat des sizilianischen Küstenörtchens Vigàta gibt eine ungewöhnliche Entführung Rätsel auf: Ein vermummter Täter hat nacheinander zwei weibliche Bankangestellte überfallen, betäubt und kurz darauf unversehrt freigelassen. Dann erfährt Commissario Montalbano, dass ein junger Unternehmer nach einer Urlaubsreise mit seiner großen Liebe vermisst wird. Stehen die Ereignisse in Zusammenhang? Schon bald kommt Montalbano einem perfiden Täuschungsmanöver auf die Spur... Meine Meinung: Auch in diesem Band ist Vieles so, wie man es aus anderen Bänden der Serie kennt. Auf die Macken seiner Assistenten möchte ich keinesfalls verzichten und seine Essensauswahl weckt bei mir das Interesse an diesen Gerichten. Auch Montalbanos Schwierigkeiten mit seinem Chef und anderen Polizeibehörden gehören einfach dazu. Es passieren ungewöhnliche Entführungen und selbst Montalbano ist irritiert. Aber mit seiner sympathischen Art und seiner ihm eigenen Hartnäckigkeit begibt er sich auf Spurensuche. Auch wenn es etliche heitere Momente gibt führt ihn auch dieser Fall in dunkle Abgründe. Die Geschichte beginnt mit einer Reihe von Nebenhandlungen, konzentriert sich aber immer mehr auf den eigentlichen Fall. Der Leser / Hörer begleitet den Commissario bei seinen Überlegungen und ist doch überrascht, zu welchen Ergebnissen Montalbano kommt. Neben Spannung entwickelt sich wie immer die Atmosphäre eines kleinen sizilianischen Küstenstädtchens. Der Schreibstil ist angenehm und verbindet Informationen mit Gefühlen und Atmosphäre. Bodo Wolf schafft es hervorragend, dies in Laute zu fassen und den Figuren Leben einzuhauchen. Fazit: Auch wenn es sicherlich nicht der beste Roman aus der Serie ist, so sorgt er doch für kurzweilige Unterhaltung. Bodo Wolf überzeugt mit seinem Vortrag und sorgt für großes Hörvergnügen. Gerne vergebe ich vier von fünf Sternen (85 von 100 Punkten) und spreche ich klare Leseempfehlung für die Freunde ruhiger Kriminalromane aus.
LovelyBooks-BewertungVon wampy am 07.03.2021
Buchmeinung zu Andrea Camilleri - Das Karussell der Verwechslungen "Das Karussell der Verwechslungen" ist ein Kriminalroman von Andrea Camilleri, der 2021 bei Lübbe in der Übersetzung von Rita Seuss und Walter Kögler erschienen ist. Der Titel der italienischen Originalausgabe lautet "La giostra degli scambi". Die gekürzte Hörbuchfassung wird von Bodo Wolf gesprochen und ist 2021 bei Lübbe Audio erschienen.Zum Autor: Andrea Camilleri (1925-2019) ist der erfolgreichste zeitgenössische Autor Italiens und begeistert mit seinem vielfach ausgezeichneten Werk ein Millionenpublikum. Ob er seine Leser mit seinem unwiderstehlichen Helden Salvo Montalbano in den Bann zieht, ihnen mit kulinarischen Köstlichkeiten den Mund wässrig macht oder ihnen unvergessliche Einblicke in die mediterrane Seele gewährt: Dem Charme der Welt Camilleris vermag sich niemand zu entziehen. Sprecher:Bodo Wolf, Jahrgang 1944, studierte an der Staatlichen Schauspielschule in Berlin und war in einer Vielzahl von DEFA-Spielfilmen und -Serien (z.B. Schneeweißchen und Rosenrot, Der Prinz hinter den sieben Meeren) zu sehen. Einem breiten Publikum wurde er durch Gastauftritte in TV-Serien wie Liebling Kreuzberg, Peter Strohm und Unser Lehrer Doktor Specht und als Bernhard Blocksberg in der Hörspiel-Serie Bibi Blocksberg bekannt. Darüber hinaus ist Bodo Wolf ein erfolgreicher Synchronsprecher. Er wirkte in mehr als 700 Film- und Fernsehproduktionen mit und leiht u. a. Robin Williams und Christopher Walken seine angenehme Stimme.Klappentext:Im Kommissariat des sizilianischen Küstenörtchens Vigàta gibt eine ungewöhnliche Entführung Rätsel auf: Ein vermummter Täter hat nacheinander zwei weibliche Bankangestellte überfallen, betäubt und kurz darauf unversehrt freigelassen. Dann erfährt Commissario Montalbano, dass ein junger Unternehmer nach einer Urlaubsreise mit seiner großen Liebe vermisst wird. Stehen die Ereignisse in Zusammenhang? Schon bald kommt Montalbano einem perfiden Täuschungsmanöver auf die Spur...Meine Meinung: Auch in diesem Band ist Vieles so, wie man es aus anderen Bänden der Serie kennt. Auf die Macken seiner Assistenten möchte ich keinesfalls verzichten und seine Essensauswahl weckt bei mir das Interesse an diesen Gerichten. Auch Montalbanos Schwierigkeiten mit seinem Chef und anderen Polizeibehörden gehören einfach dazu. Es passieren ungewöhnliche Entführungen und selbst Montalbano ist irritiert. Aber mit seiner sympathischen Art und seiner ihm eigenen Hartnäckigkeit begibt er sich auf Spurensuche. Auch wenn es etliche heitere Momente gibt führt ihn auch dieser Fall in dunkle Abgründe. Die Geschichte beginnt mit einer Reihe von Nebenhandlungen, konzentriert sich aber immer mehr auf den eigentlichen Fall. Der Leser / Hörer begleitet den Commissario bei seinen Überlegungen und ist doch überrascht, zu welchen Ergebnissen Montalbano kommt.Neben Spannung entwickelt sich wie immer die Atmosphäre eines kleinen sizilianischen Küstenstädtchens. Der Schreibstil ist angenehm und verbindet Informationen mit Gefühlen und Atmosphäre. Bodo Wolf schafft es hervorragend, dies in Laute zu fassen und den Figuren Leben einzuhauchen.Fazit: Auch wenn es sicherlich nicht der beste Roman aus der Serie ist, so sorgt er doch für kurzweilige Unterhaltung. Bodo Wolf überzeugt mit seinem Vortrag und sorgt für großes Hörvergnügen. Gerne vergebe ich vier von fünf Sternen (85 von 100 Punkten) und spreche ich klare Leseempfehlung für die Freunde ruhiger Kriminalromane aus.