Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr 18% Rabatt11 auf ausgewählte Eurographics Puzzles mit dem Code PUZZLE18
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

You Are My Light - Die Novella zu "The Light in Us"

Die Novella zu "The Light in Us".

(23 Bewertungen)15
40 Lesepunkte
Hörbuch Download
Hörbuch Download
3,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der perfekte Abschluss für Charlottes und Noahs Geschichte Durch Charlotte hat Noah Lake die Kraft gefunden, ins Leben zurückzukehren und seine Blindheit endlich zu akzeptieren. Doch er will sich Charlottes' Liebe wahrlich würdig erweisen und macht sich auf eine Reise, die zur größten Herausforderung seines Lebens wird. Denn zu lernen, sich in der Welt zurechtzufinden, ist eine Sache - die Dämonen, die ihn so lange fesselten, endgültig konfrontieren, eine ganz andere ... Die Novella zu "The Light in Us"

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. September 2019
Sprache
deutsch
Auflage
1. Aufl. 2019
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
203,94 MB
Laufzeit
318 Minuten
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Light in us, 1
Autor/Autorin
Emma Scott
Sprecher/Sprecherin
Louis Friedemann Thiele, Julia von Tettenborn
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783966350372

Bewertungen

Durchschnitt
23 Bewertungen
15
23 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
12
4 Sterne
3
3 Sterne
8
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Elite1304 am 12.08.2024
Das Buch ist eine Novelle zur eigentlichen Story "The light ins us" und sie ist so solide wie der Vorgänger.Die Geschichte beginnt damit, dass Noah im Krankenhaus ist aufgrund seiner häufigen Migräne-Anfälle. Da Charlotte endlich wissen will was in Europa passiert ist als Noah ihr allein von Land zu Land gefolgt ist um an ihrer Tournee teilzunehmen. Sie findet in seiner Tasche auf seinem Laptop ein Manuskript und liest es. Das Manuskript thematisiert seinen Leidensweg mit der Blindheit, sein Kennenlernen mit Charlotte und wie sie sich ineinander verlieben. Ebenso beschreibt Noah die Erfahrungen jeder einzelnen Stadt auf seiner Reise durch Europa. Auch hier liest man bereits, dass er oft einen Migräne-Anfall erleidet. Noah beschreibt sehr gut wie schwierig es für einen Blinden ist sich zurechtzufinden. Allein Flughäfen bereiten schon Schwierigkeiten und der Leser ist immer voller Mitgefühl für ihn. Viele Menschen bieten ihm Hilfe an oder aber er fragt sogar danach. In Amsterdam widerfährt ihm leider nichts Gutes. Er wird leichtsinnig und ist gutgläubig auf Leute zugegangen um auch mal neue Bekanntschaften auf seiner Reise zu schließen und wird dabei übel abgezockt und betrogen. Als ihm dann Margrit hilft, schlöpft Noah aber wieder Hoffnung und diese Begegnung war für den Leser echt schön, weil Noah es wirklich verdiente, dass ihm jemand hilft. Alles in allem war es wie der Vorgänger nett zu hören, emotional, traurig, aber auch wieder extrem klischeehaft. Die Spice-Szene im Hotel mit der Reaktion der Zimmernachbarn war völliger Schwachsinn und das Happy End war auch wieder etwas drüber. Der Schreibstil von Emma ist immer wunderbar, aber ich frage mich, ob sie es als Autorin nicht erträgt, wenn ihre Protagonisten am Ende einfach nur zufrieden sind und nicht übertrieben glücklich mit einem Happy End nach dem anderen. Für meinen persönlichen Geschmack ist das immer ein bisschen zu viel.Wer "The light in us" gelesen hat, sollte sich die dazugehörige Novelle auf jeden Fall einverleiben, da man hier aus Noahs Sicht alles über seine Reise erfährt.
LovelyBooks-BewertungVon JeannasBuechertraum am 26.03.2023
Spinn-off zu "The Light in us"nur als Ebook oder Hörbuch verfügbarHörbuch: 5h 19 MinutenEbook: 176 Seiten Da es sich um eine direkte Fortsetzung handelt, ¿¿spoilert ¿¿diese Review den Verlauf der ¿¿Hauptgeschichten Die Novelle wird größtenteils aus Noahs geschichte erzählt.Sie beginnt nach den Ereignissen auf der Party und im Fahrstuhl und erzählt grob gesagt was Noah während Charlottes Tournee durch Europa passiert ist und wie er sich während seiner Reise mit seiner Blindheit auseinandergesetzt hat. Das letzte drittel erzählt wie es daraufhin weiter geht und dann gibt es noch einen (absolut perfekten) Epilog der 3 Jahre später spielt. Ich hab das ganze als Hörbuch gehört und kam richtig schlecht rein. Zum einen wurde ich mit dem Sprecher Louis Friedemann Thiele nur schwerlich warm. Ich würde aber sagen das es auch viel an der Story lag. Es lies sich zu Beginn nur schwerlich mitverfolgen. Es war auch nicht spannend.. plätscherte nur so vor sich hin. Erst nach der Hälfte kam endlich die Story in fahrt und es wurde interessant. So richtig gefeiert hab ich dann aber erst den Epilog der aus Charlottes Sicht erzählt und von Julia von Tettenborn gesprochen wurde. Ich fand sie als Sprecherin viel besser - aber hier hat mich das inhaltliche auch abgeholt. Man wusste auch die ganze Zeit worauf es am Ende hinausläuft. Ich wär des Todes sauer gewesen wenn nicht genau das passiert wäre - es dann aber zu hören war nochmal was ganz eigenes. Mir kamen vor Rührung die Tränen. Und wer jetzt denkt es geht um einen Heiratsantrag den muss ich enttäuschen. Das hier war kleiner und doch bedeutsamer. Eine ganz wundervolle Szene! Der Epilog hat alles gerettet. Wer die Hauptgeschichte gelesen hat sollte aufjedenfall auch den Spinn-off lesen oder hören. Denn erst hier wird die Geschichte vollständig erzählt und richtig abgeschlossen. Schade das es sie nicht als Print fürs Regal gibt.