Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf bereits stark reduzierte Bücher7 mit Code LESEN15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Grenzgebiet

Ein zeitgeschichtlicher Roman aus der Wendezeit

(5 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Hörbuch Download
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Kriminalhauptkommissarin Eva Stein und ihr Kollege Neumann werden im Februar2020 an den Tollensesee in Neubrandenburg gerufen.
Die Herkunft der männlichen Leiche aus Niedersachsen gibt zunächst Rätsel auf. Erste Spuren führen zu einem ehemaligen Kampfhubschraubergeschwader der NVA, das nach der Wende aufgelöst wurde. Erste Recherchen führen in die Zeit des Kalten Krieges.
Mit Hilfe vorhandener Akten des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR und der Befragung von Zeitzeugen können die Polizisten den Fall nach und nach aufrollen. Dabei merkt die Kommissarin spät, dass sie tiefer in den Fall verstrickt ist, als ihr lieb ist.

Der zweite Roman des Autors führt die Leserinnen und Leser in eine Zeit, in der sich die beiden deutschen Staaten noch feindlich gegenüberstanden. Er beschreibt die Gedanken, Sorgen und Sehnsüchte der Menschen, die im östlichen Teil Deutschlands aufwuchsen. Niemand wusste, ob und wann es zu einer Wiedervereinigung kommen würde. Trotzdem versuchten Menschen unter Lebensgefahr die DDR zu verlassen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. Oktober 2023
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
351,33 MB
Laufzeit
524 Minuten
Autor/Autorin
Frank Neugebauer
Sprecher/Sprecherin
Kai Knightley
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783989117129

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
4
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Ines Zappen am 01.08.2024

Ein zeitgeschichtlicher Roman aus der Wendezeit.

Ein zeitgeschichtlicher Roman aus der Wendezeit von Frank Neugebauer. Das Hörbuch wurde nicht von Kai Knightley eingesprochen sondern von einer angenehmen KI-Stimme. Die Spieldauer beträgt 8 Std. und 43 Min. Die Geschichte spielt in zwei Zeitebenen. Damals im Jahr 1985/1986 und später im Jahre 2020. Abwechselnd in beiden Zeiten, führt die Geschichte am Ende zusammen. Die Personen und Handlungen wurden gut beschrieben. Das Cover ist schlicht und doch treffend. Der Autor beschreibt sehr gut die Gedanken und Sorgen, aber auch die Sehnsüchte der Familie. Peter der anfängt an dem System zu zweifeln, während seine Frau DDR konform denkt. Der Hörer erlebt den Alltag einer priveligierten Familie. Ein Leben unter Beobachtung mit dieser tragischen Geschichte, die auf Lügen, Intrigen und Stasi Machenschaften aufgebaut ist. Ein spannendes Stück alternative Zeitgeschichte mit vielen Verwicklungen. Ideologische Auseinandersetzungen mit schwerwiegenden Folgen. Eine spannende, aufwühlende, authentische und berührende Zeitreise durch die jüngste deutsche Geschichte.Das Ende ist so nicht vorhersehbar. Spannend bis zum Schluss und geschichtlich auf den Punkt genau, denn ich bin auch in der DDR geboren und kann alles bestätigen. ( Mein Onkel hatte es damals auch geschafft über die Grenze zu flüchten.)
Von Ines Zappen am 01.08.2024

Ein zeitgeschichtlicher Roman aus der Wendezeit.

Ein zeitgeschichtlicher Roman aus der Wendezeit von Frank Neugebauer. Das Hörbuch wurde nicht von Kai Knightley eingesprochen sondern von einer angenehmen KI-Stimme. Die Spieldauer beträgt 8 Std. und 43 Min. Die Geschichte spielt in zwei Zeitebenen. Damals im Jahr 1985/1986 und später im Jahre 2020. Abwechselnd in beiden Zeiten, führt die Geschichte am Ende zusammen. Die Personen und Handlungen wurden gut beschrieben. Das Cover ist schlicht und doch treffend. Der Autor beschreibt sehr gut die Gedanken und Sorgen, aber auch die Sehnsüchte der Familie. Peter der anfängt an dem System zu zweifeln, während seine Frau DDR konform denkt. Der Hörer erlebt den Alltag einer priveligierten Familie. Ein Leben unter Beobachtung mit dieser tragischen Geschichte, die auf Lügen, Intrigen und Stasi Machenschaften aufgebaut ist. Ein spannendes Stück alternative Zeitgeschichte mit vielen Verwicklungen. Ideologische Auseinandersetzungen mit schwerwiegenden Folgen. Eine spannende, aufwühlende, authentische und berührende Zeitreise durch die jüngste deutsche Geschichte.Das Ende ist so nicht vorhersehbar. Spannend bis zum Schluss und geschichtlich auf den Punkt genau, denn ich bin auch in der DDR geboren und kann alles bestätigen. ( Mein Onkel hatte es damals auch geschafft über die Grenze zu flüchten.)