Super Spannung, klasse durchdachte Story, aber diese Sprecherin...Inhalt:Karen Brown, ausgebildete Psychiaterin mit beiden Beinen fest im Berufsleben. Eine Beförderung steht an und mit ihren beiden Freundinnen läuft es super. Doch das ändert sich, als sie ihre neue Patientin Jessica anfängt zu behandeln. - Die Therapie gestaltet sich ziemlich schwierig, da Jessica ziemlich verschlossen, ja teilweise hochnäsig erscheint.Im Privatleben von Jessica häufen sich die Katastrophen. Ein Freundin, überlastet mit zwei Kindern und einem ziemlich unzuverlässigen Ehemann, scheint jetzt völlig durchzudrehen. Sie vergisst ihr Kind, kuhrt ihre Haare mit Haarentfernungscreme und bekommt Probleme mit dem Jugendamt. Ihre zweite Freundin bekommt eine seltsame EMail, in der sie beim Sex mit einem Mann in ihrer Wohnung zu sehen ist...Karen Brown befindet sich selber gerade in Therapie und lässt die gesamten Ereignisse revue passieren. Und nicht Jessica ist das Problem, sondern sie selber.Fazit:Ich hatte ein paar Probleme in das Hörbuch hinein zu kommen. Die Wechsel von der momentanen Therapiesitzung in die Handlung, die quasie weit davor gespielt hat, haben mich anfangs etwas überfordert. In diesen Rhythmus musste ich erst hinein finden. - Als das dann aber geschehen war, hat sich mir eine wirklich fesselnde Story ergeben. Ich habe anfangs wirklich gedacht, diese komische Patientin wäre die Übeltäterin und hatte Mitleid mit der Psychiaterin. Ich habe das alles so ausgelegt, dass die Psychiaterin am Ende so kirre geworden ist, dass sie selber in Behandlung gehen musst. Dass sie am Ende aber selber.... oweh, ich hör auf. Spoileralarm und so.Die Handlung hat mich gefesselt und wollte wissen, wie sich das alles am Ende dann aufdröselt. Einzig unangenehm fand ich die Stimme der Sprecherin. Irgendwie klang die Frau unsympathisch. Sie hatte eine seltsame Klangfarbe, die mich irgendwie abgestoßen hat. Aber ihren Job an sich hat sie gut gemacht. Eine gute Betonung und die Stimme auch ganz gut verstellt, wenn es um wechselnde Personen gingen. - Trotzdem, wäre die Handlung nicht so spannend gewesen, hätte ich das Ganze nur wegen der Sprecherin abgebrochen. Ich kann mit der Stimme nicht. Die hat mich absolut getriggert.Der Spannungsbogen war hier ziemlich raffiniert gestaltet. Immer mal wieder war er durch seichte Handlungen unterbrochen, nur dass dann wieder etwas mysteriöses passieren konnte und ich wieder voll gepackt war.Alles in Allem bin ich ganz gut unterhalten worden, nur das es eben nicht runum perfekt war. Ich denke mal, dass ich es abgebrochen hätte, wenn ich es gelesen hätte. Und meine Befürchtung ist jetzt eben, dass die anderen Bücher der Autorin auch von dieser Frau gelesen werden. Das wäre dann doch ein KO-Kriterium. Aber das entscheidet sich dann aus einer Laune heraus.Ich sage mal ganz vorsichtig, dass ich dieses Buch empfehlen kann. Vielleicht sollte man es doch besser lesen, wenn man mit der Stimme genau solche Probleme hat wie ich. Das liegt dann wohl wirklich am persönlichen Empfinden jedes Einzelnen.Probiert es besser selber einmal aus. Die Autorin hat es in jedem Fall verdient. Denn die beherrscht ihr Handwerk.