Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover
(5 Bewertungen)15
280 Lesepunkte
Hörbuch Download
27,95 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der größte Roman, den Jonathan Franzen seit den »Korrekturen« geschrieben hat. Sein Meisterwerk!

Es ist der 23. Dezember 1971, und fu r Chicago sind Turbulenzen vorhergesagt. Russ Hildebrandt, evangelischer Pastor in einer liberalen Vorstadtgemeinde, steht im Begriff, sich aus seiner Ehe zu lösen sofern seine Frau Marion, die ihr eigenes geheimes Leben lebt, ihm nicht zuvorkommt. Ihr ältester Sohn Clem kehrt von der Uni mit einer Nachricht nach Hause zuru ck, die seinen Vater moralisch schwer erschu ttern wird. Clems Schwester Becky, lange Zeit umschwärmter Mittelpunkt ihres Highschool-Jahrgangs, ist in die Musikkultur der Ära ausgeschert, während ihr hochbegabter ju ngerer Bruder Perry, der Drogen an Siebtklässler verkauft, den festen Vorsatz hat, ein besserer Mensch zu werden. Jeder der an einem Scheideweg stehenden Hildebrandts sucht eine Freiheit, die jeder der anderen zu durchkreuzen droht.

Ungekürzte Lesung mit Sascha Rotermund
26h 35min

Produktdetails

Erscheinungsdatum
05. Oktober 2021
Sprache
deutsch
Auflage
Ungekürzte Lesung
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
1.415,66 MB
Laufzeit
1595 Minuten
Reihe
Ein Schlüssel zu allen Mythologien / A Key to All Mythologies
Autor/Autorin
Jonathan Franzen
Übersetzung
Bettina Abarbanell
Sprecher/Sprecherin
Sascha Rotermund
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783844542684

Portrait

Jonathan Franzen

Jonathan Franzen, 1959 geboren, erhielt für seinen Weltbestseller »Die Korrekturen« 2001 den National Book Award. Er veröffentlichte außerdem die Romane »Die 27ste Stadt«, »Schweres Beben« und »Freiheit«, das autobiographische Buch »Die Unruhezone«, die Essaysammlungen »Anleitung zum Alleinsein« und »Weiter weg« sowie »Das Kraus-Projekt«. Er ist Mitglied der amerikanischen Academy of Arts and Letters, der Berliner Akademie der Künste und des französischen Ordre des Arts et des Lettres. 2013 wurde ihm für sein Gesamtwerk der WELT-Literaturpreis verliehen. Er lebt in New York und Santa Cruz, Kalifornien.

Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
5 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
2
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Tilman_Schneider am 30.01.2025
Sascha Rotermund liest wirklich stark, aber das Buch ist zu zäh, zu viel, eine Straffung hätte Not getan
LovelyBooks-BewertungVon katzenminze am 29.12.2022
Eine Familie vor großen persönlichen Veränderungen: Vielschichtige, authentische aber teils unerträgeliche Figuren. Bleibt im Kopf! 3,5*