Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
product
cover

Winterküsse im Leuchtturm 1

Liebe, Leuchtturm und 4 Pfoten

(13 Bewertungen)15
130 Lesepunkte
Hörbuch Download
Hörbuch Download
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Schluss mit Jingle Bells! Wochenlang musste Mona im Engelskostüm neben dem Kaufhaus-Weihnachtsmann stehen und sich mit zuckersüßen Christmas-Songs beschallen lassen. Jetzt, kurz vor dem Fest, beginnt endlich die garantiert weihnachtsfreie Zeit für sie! Mit einer Ladung Actionfilme im Gepäck fährt sie an die Ostsee, wo sie sich eine Ferienwohnung im Leuchtturm gemietet hat. Nicht mal der Schneesturm kann ihre Freude auf eine Woche ohne Glitzerdeko und Stille Nacht trüben.
Doch als Mona ankommt, fällt sie fast in Ohnmacht. In der Leuchtturmwohnung gibt es einen zweiten Mieter, Kai. Und der ist ausgerechnet ein Riesenfan von Lichterketten, Glühwein und Last Christmas!
Da der Schneesturm sie beide an den Leuchtturm fesselt, fliegen die Fetzen zwischen den beiden. Die Rettung eines verletzten Hasen lässt Mona allerdings umdenken. Ist Kai vielleicht doch ein kleines Weihnachtswunder für ihr Herz?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Oktober 2023
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
294,69 MB
Laufzeit
424 Minuten
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Reihe
Liebe. Leuchtturm und 4 Pfoten, 1
Autor/Autorin
Karin Koenicke
Sprecher/Sprecherin
Martha Kindermann
Verlag/Hersteller
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783961022793

Bewertungen

Durchschnitt
13 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
10
4 Sterne
3
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Sabrina D. am 21.02.2024

Weihnachtsmuffel trifft Weihnachtsfreak

Mona ist in einem Kaufhaus angestellt und muss zu Weihnachten einen Engel neben dem Weihnachtsmann spielen. Mona hasst aber Weihnachten, daher beschließt sie über die Feiertage eine Woche in einem Leuchtturm zu verbringen. Dort angekommen erlebt sie eine Überraschung, da noch ein anderer Gast in dem Leuchtturm schon eingezogen ist und alles mit Weihnachtsdeko dekoriert. Sie ist geschockt und möchte, dass er unbedingt auszieht. Leider ist das nicht möglich und sie schaffen es sich etwas zusammenzuraufen. Durch einen Vierbeiner wird die Verbindung enger. Welches Geheimnis hat Mona, dass sie Weihnachten nicht mag? Was hat es mit dem Vierbeiner auf sich und welche Missverständnisse werden entstehen? Der Roman ist ein schöner Weihnachtsroman. Er spiegelt die Magie von Weihnachten wieder. Ich persönlich konnte mich sehr gut mit Kai, dem Weihnachtsfreak, identifizieren, weil ich Weihnachten liebe. Durch den Schreibstil habe ich die Protagonisten sehr schnell ins Herz geschlossen, auch wie die beiden sich dem gegenüber öffnen ist sehr gut gelungen. Ein Wochenende in dem Leuchtturm könnte ich mir selbst sehr gut vorstellen. Stormy hat der Geschichte noch eine Besonderheit hinzugefügt. Den Kleinen musste ich einfach ins Herz schließen. Er bringt etwas Würze in die Geschichte und ich konnte ihm nicht böse sein. Schließlich hat er alles nicht mit Absicht gemacht. Es ist wundervoll zu sehen, wie ein Tier zwei Menschen, die sich nicht kennen, verbinden kann. Diese Wintergeschichte kann ich jedem empfehlen, der Romantik und die Weihnachtszeit liebt. Die Umgebung und die Personen hat Karin Koenicke sehr schön eingefangen und beschrieben. Die Emotionen werden spürbar und ich konnte mich sehr darauf einlassen. Ein wirkliches Highlight für die Weihnachtszeit.
Von Dorothea Herrchen am 17.01.2024

Wer mag Weihnachten nicht ?

In dieser Geschichte lernen wir Mona kennen, die aufgrund eines Disputes mit ihrem Chef und weil sie der Weihnachtsstimmung entfliehen will, kurzerhand einen Urlaub in einem Leuchtturn an der See bucht. Da es dummerweise zu einer Doppelbuchung kam, trifft sie dort auf Kai, der es sich sehr weihnachtlich im Leuchtturm eingerichtet hat. Ich war direkt mittendrin in der Geschichte. Ich mag des humorvollen Schreibstil von Karin Koenicke sehr. Man muss oft schmunzeln aber auch ernste Themen werden gut darin eingebunden ohne dass man schwermütig wird. Die Beschreibungen des Leuchturmes und dessen Umgebung sind genial, ich hatte vieles direkt vor Augen. Gerne würde ich genau dort auch Urlaub machen wollen und bei Lenja im Tee Laden eine Pause einlegen und mich natürlich hinterher mit einer voll bepackten Einkauftstasche dort verabschieden. Hingerissen habe ich die Beschreibungen verfolgt. Die Figuren sind gut ausgearbeitet, wobei mir Mona teilweise zu kopflos agiert hat und in meinen Augen übertrieben gehandelt hat. Mein Held der Geschichte ist und bleibt Kai. Er hat sich von Beginn an in mein Herz geschlichen und ist dort geblieben. Kai ist somit ein neuer Bookboyfriend von mir, denn es geht doch nichts über empathische Männer, die auch noch kochen können. Auch die gesamten Nebenfiguren waren wunderbar gestaltet und ich mochte sie mit ihren Ecken und Kanten, bis auf Radeztki natürlich, aber es wird jedem sofort klar, der mit dem Lesen oder Hören beginnt, warum ich das so empfinde. Karin Koenicke hat mich mit ihrer Geschichte emotional berühren können. Alles in allem eine schöne Geschichte mit zuckersüßem Ende, dass mir persönlich etwas zu perfekt war. Die Stimme der Specherin empfand ich als sehr angenehm. Sie hat die Geschichte lebendig gelesen und es hat Freude gemacht ihr zu zu hören. Ich bin allerdings nicht so wirklich ein Hörbuchfan, ich lese lieber selber, da ich beim hören zu oft mit den Gedanken abschweife. Von mir gibt es eine klare Hör- bzw. Leseempfehlung und sehr gute 4 Sterne.